sagt mal ich suche schon überall nach einem Eibach Fahrwerk 60/40. Bis jetzt ohne erfolg. Gibt es überhaupt eins oder ist das nur bei H&R der fall. Aber H&R will ich mir nicht zulegen, da ich eher ansprüche auf Komfort setze als auf das sportliche, bin ja kein Rennfahrer ;) Und da hab ich gehört, dass Eibach da am besten liegt.
Und noch eine frage nebenbei --> was kostet mich das Lackieren von den Türgriffen und M3 Stoßstange E36, sowie die seitenschweller ?
Ich hab n Eibach 50/30 drin. Ich glaub wenn Du nur das Sportsystem nimmst ist 50/30 das maximale was Du runter kannst, zumindest beim E36. Aber es gibt ja noch Gewindefahrwerke von Eibach. Ich liebe das Fahrwerk, viel direkters Lenkverhalten als M-Fahrwerk und er liegt sau gut auf der Straße, aber trotzdem noch voll komfortabel.
Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet...
www.tankstelle-kai-konrad.de
Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen
Ich bin zwar nicht sicher, ob es von Eibach ein 60/40 Fahrwerk gibt, aber ein 50/30 Fahrwerk ist auch voll ausreichend.
Die Lackierung der Frontstoßstange, Seitenschweller und Türgriffe müsste zwischen 300 Euro bis 400 Euro kosten - je nachdem wo du die Lackierung machen lässt.
Verkauf: Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.
60/40 gibts nicht, aber wie bereits erwähnt ein 45-50/30. Das sind sehr gute Federn. Hatte die zus. mit Bilstein B8 bereits bei mir verbaut und war sehr zufrieden. Das Auto kommt tief genug aber nicht so tief wie bspw. bei HR 60/40. Ich fands aber toll, v.a. hatte ich im Alltag damit keine Probleme.
gut ok dann müsst ich mir ma paar fotostories raussuchen die ein Eibach 50/30 haben um ma zu sehen wie das ausschaut. Oder gleich ins Gewindefahrwerk investieren. Aber hat das Gewindefahrwerk von Eibach immer noch ein guten Komfort ? Weiss das jemand vielleicht schon ?