Batteriewechsel, anschl. dauerlicht aller Blinker (3er BMW - E36 Forum)
hallo,
nei hier, und das wegen einem dummen problem...
ich bin nicht grad ein schrauber, ans moped trau ich mich noch, in der regel bastel icgh aber nicht am auto!
dennoch, eine batterie zu laden und wieder zu installieren schien nicht so das problem zu sein...
naja, geladen ist sie, aber beim einbau blitzte es beim anschliessen des -pols, der +pol wurde (fälschlicherweise?) zuvor von mir angebracht...
effekt ist das jetzt permanent alle blinker leuchten, und die zündung nichts sagt!
sitze hier auf der nachtschicht, und hoffe das ihr mir helfen könnt, ich bin mit nem alten, geliehenen corsa zur arbeit und einiges zu spät hier angekommen.
so, jetzt her mit hilfe und häme...
danke
Hallo synaptycoon,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Batteriewechsel, anschl. dauerlicht aller Blinker"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
naja, und zum tippen bin ich auch zu dämlich...
Weiß jetzt gar net so richtig was du meinst??
also,
ich habe die batterie wieder eingebaut, beim verschrauben des minuspols sprangen funken zwischen pol und batterie über...
das hatte den effekt das alle blinker angingen, und zwar dauerhaft, alo wie beim warnblinken, nur ständig, sie leuchten permanent, blinken also nicht...
ausserdem lässt er sich nicht starten...
so, habe ich alle klarheiten beseitigt?
Tipp:
Das da ein kleiner funken überspringt is ja eigentlich normal.Aber das mit dem rest ist komisch.
Bei meinem Battarie Einbau habe ich auch zuerst den +POL angeschlossen, und erst dann den -POL, muss aber sagen dass ich dazwischen einen Trennschalter habe, sprich wenn ich den erst umlege fließt der Strom.
Das Funken springen ist nichts ungewöhnliches, sowas kann schon mal vorkommen.
Das es zu einem Kurzschluss kam der den Defekt mit den Blinkern gebracht hat, kann ich mir irgendwie schwer vorstellen.
Das er nicht startet könnte ja daran liegen, dass die Battarie sich nicht mehr laden lässt, also schon fertig ist.
Geht den sonst alles? also Standlicht, Fahrtlich, Fernlicht, Nebelscheinwerfer (falls vorhanden). Und was passiert wenn du blinkst bzw. blinken willst? Haben die Blinker dann einen Intervall (so wie normal, halt blinken) oder bleiben sie durchgehend an obwohl du blinkst?
ich sehe auch nicht ungewöhnliches an den funken...
zu den restelichen fragen kann ich jetzt auch nichts sagen, muss ich haltz mal schauen wenn ich daheim bin...
hatte gestern abend nicht mehr die zeit zu nem umfassenden check!
im zweifel muss er halt über die strasse zur werkstatt meines vertrauens, möchte mich dort nur nicht blamieren, z.b. dadurch das ich wagen wegen einer durchgebrannten sicherung vorschieben !
das ladegerät signalisierte mir allerdings ein erfolgreichen ladevorgang!
ausserdem meine ich das der ladungsübersprung (funken) auch ein zeichen für eine gut geladene batterie sein müsste...
danke schonmal...