Mein 96´er 316 / 130tkm braucht anscheinend einen Schluck Wasser. Habe eine Garage, keine Pfütze drunter. Ein Bekannter meinte, die Wasserpumpe könne über ihr defektes Lager oder ein Soll-Leckkageloch Wasser verlustig gehen lassen. Unten an der Wasserpumpe hat an einer Stelle eine Fläche von etwa 1cm^2 Grünspan angesetzt. Oder geht´s über die Viskokupplung/Lüfterrad ? Wo geht mein Kühlerwasser Wasser bloß hin ? Habe gerade Ölwechsel machen lassen, kein gelblich weisser Schlamm am Öldeckel zu sehen. Temeperatur geht normal hoch, steht immer stur in der Mitte. Thermostat beim letzten TÜV gewechselt. Der Kühlerschlauch links unten ist relativ kalt, der obere rechts heiß.
Also optimal wäre es alles etwas sauber zu machen falls verschmutzt.. ne etwas größere strecke fahren und gucken ob was feucht ist...
Ansonsten wärs vllt auch möglich das der kühler leicht zugesetzt ist und nen art überdruckt herrscht.. das vllt während der fahrt aus dem überlauf etwas rauskommt...
Ist bei den jetzigen temparaturen bei dieser jahreszeit natürlich immer schlecht zu cheken da alles ja schnell trocknet...