Hallo Daniel,
Danke noch mal für Deine Tipps.
Du hattest recht mit dem Komfortrelais. Habe es ausgebaut und erst einmal überbrückt (habe jetzt ein kurzes Kabel mit zwei flach Kabelschuhen bei meinem Bordwerkzeug immer dabei), und die Fensterheber gingen sofort. Danach das Relais geöffnet und die großen Kontakte nachgelötet. Relais wieder eingebaut und nun geht alles. (Bis auf das automatische hochfahren der Scheibe bei langem Druck auf den Schalter, runter geht’s). Hätte ich die Antwort vom Forum abgewartet, hätte ich nicht die beiden Türen zerlegen müssen. So habe ich halt noch die Gleitsteine mit Silikonöl geschmiert. Jetzt laufen die Fenster fast lautlos hoch und runter. ;-))
Grüße
Michael
Zitat:
Normalerweise würde ich sagen, das Komfortrelais ist defekt, das Problem hatten wir alleine in der letzten Woche mehrmals. Was mich allerdings wundert ist die Tatsache, daß Du sagst, an den Schaltern liegt Spannung an, das dürfte dann nämlich nicht der Fall sein. Ist denn die Spannung noch da, wenn Du die Schalter betätigst? (Sieht man ja an der Schalterbeleuchtung.) Ich würde das Komfortrelais jedenfalls erstmal überprüfen. Ist ein blaues Relais, welches unter dem Armaturenbrett in einem fünfeckigen Halter links neben der Lenksäule sitzt. Zum Testen einfach mal das Relais rausnehmen und mit einer Drahtbrücke die rote mit der rot/violetten Leitung verbinden, dann müßten die FH funktionieren. (Wenn zwei rot/violette Leitungen vorhanden sind, dann ist eine für die FH und die andere für das Schiebedach.
Bearbeitet von - daniel.krueger am 01.05.2007 19:12:00
(Zitat von: daniel.krueger)