Meinung: eisenmann oder bastuck?? (BMW-Talk Forum)
Möchte nun auch mal meinen Senf hier posten;)
Also ich habe jetzt seit ein paar hundert KM den Eisenmann in der neuen Soundstufe "N" (ist laut Info der alte S) unter meiner Emma und ich kann nur sagen das es einfach nichts bessers gibt!!
Konnte mich auch nicht entscheiden ob nun die Sport oder Race Version! Habe mir dann den Race (SS) bestellt doch "unglücklicher Weise" wurde mir die falsche Version geliefert ---> der neue "N" !
Nun gut - ich bin dann zur Vernunft gekommen und den drunter gepackt; da er TÜV Gutachten hat.. sicher ist sicher!!!
Nun dann angeschmissen und erstmal Enttäuschung!! Kein Sound oder sonstwas - ok.. war ja auch klar da die Dinger erstmal eingefahren werden müssen;) Habe mir das nochmal alles genau erklären lassen von unserem User Booker_T;)
Gut dann paar Runden gedreht und siehe da - der Sound kommt so langsam;)
Habe mir ebenfalls sagen lassen, dass sich der Sound alle paar hundert / tausend KM ändert;)
und ja das kann ich nur bestätigen!!
Er hat jetzt erst ungefähr 500km drunter (viel Autobahn) und der Sound ist jetzt schon genial und laaaaaaaut!!
Im Innenraum ists echt super angenehm - ein leichter Bass bis jetzt aber der Klang ist echt erste Sahne!! So muss sich ein 6pack anhören!!! Untenrum bohrt er (kein plan wie ich es beschreiben soll;) ) und oben kreischt er :)
Man kann ihn auch leise fahren!!!!!!! bzw. ist er die meiste Zeit wenn man ihn nicht tritt!
bis 4000 rpm = angenehmes bohren
ab 4000-6000 rpm beginnt das Kreischen (echt sehr laut!!! aber SOUND und kein lärm!!!)
ab 6000 - 8500 rpm = einmal von der Hölle in den Himmel und zurück!!!
Fährt man dann noch ein langes Stück Autobahn und dann ab in die City - Halleluja!!
Also ich kann nur jedem den "N" empfehlen die überlegen sich nen Eisenmann / Reuter etc. zu holen! Der reicht vollkommen und ich habe mich auch belehren lassen!
Also nochmal besten Dank an BOOKER_T für den super Erfahrungsbericht der meine Entscheidung leichter gemacht hat!!
Noch kurze Daten zu meiner Eisenmann Kombo die ich fahre:
Verbaut ist der neue Eisenmann "N" in 2*70 auf nem 99er 3,2l M3 Motor - Cabrio.
Komplett ab Kat - Kat ist original wie auch der Fächerkrümmer.
Vorne sorgt ne H&H Carbon Airbox für den Sound.
Also wenn ihr noch fragen habt - fragt einfach!
Klar werden einige sagen das man nen e36 M3 nicht mit nem 328 etc vergleichen kann.. aber darum gehts nicht.. mit gehts nur darum zu sagen, dass der Sound des Eisenmann "N" echt ausreicht und ihr nicht enttäuscht sein werdet!! ((na einige schon aber das ist ein anderes Thema;) ))
Ich hoffe der Bericht ist für einige hilfreich und wird euch helfen wie andere gute Berichte mir geholfen haben!
Also immer gute Fahrt Jungs und Mädels!!
"Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.."
Hallo BMW-4-LIFE,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Meinung: eisenmann oder bastuck??"!
Gruß
Tipp:
das ist immer subjektiv. mir gefällt der reuter s sound besser als der eisenmann n sound.
reuter ist wesentlich agressiver und brummiger, gerade wenn man nen berg rauffährt ist das ding schon fast zu laut ;)
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
@BMW-4-LIFE,
mach mal ein Soundfile, mich interessiert das mit diesem.. Hölle in den Himmel ;)
Bearbeitet von: Hecktrieb06 am 26.04.2010 um 22:59:09
If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Also ich hab mal gehört das es die Bastuck jetz nur noch mit ABE gibt und die sollen wohl vom Sound her nich so toll sein!! Und Eisenmann da gibts doch mehrere Sound stufen also s und ss oder so die sollen dann schon schön klingen.
Wegen der Eintragung is das nur nen bissl schwierig. Und Preislich is der fur NUR nen ESD echt teuer, aber Qualität hat eben ihren Preis.
Ach und wenn Geld keine Rolle spielt dann lass dir einen Anfertigen mit nen paar Rennkats VSD MSD und ESD die tragen dir das auch gleich alles ein. Und die Anlage ist auf deinen Motor angepasst da kriegst gleich noch mehr Leistung raus. Hat nen Kumpel von mir gemacht und der Klang ist absolut Genial!!!
Zitat:
das ist immer subjektiv. mir gefällt der reuter s sound besser als der eisenmann n sound.
reuter ist wesentlich agressiver und brummiger, gerade wenn man nen berg rauffährt ist das ding schon fast zu laut ;)
(Zitat von: Gr33nAcid)
Reuter "S" vs. jetzigem Eisenmann "N" was ja dem alten Eisenmann "S" entspricht,
da beide mit Teilegutachten !!!
An einem E36 6Zyl. sind die Unterschiede
Reuter "S" vs. Eisenmann "N" so minimal , das wenn jetzt zwei eingefahrene ESD
an dir vorbeifahren würden (bei gleichem Auto) , hörst Du da fast keinen Unterschied.
aber Betonung nur beim E36!
Die Reuter sind nen hauch, wirklich nur nen hauch aggressiver,
wenn ich mir die Soundfiles bei Youtube & Co anhöre,
(sprich 323i und 328i einmal mit Reuter und einmal mit Eisenmann)
hören sich beide genauso an wie meiner.
Allesdings darf man die heutigen Eisenmann "N" mit ABE, die es
für die E90/91/92/93 Serie gibt nicht mit unserem "N" mit Teilegutachten
für die E36ziger vergleichen. Ganz andere Liga.
Wo man wirklich einen großen klanglichen Unterschied hört
wäre bei Bastuck vs. Eisenmann/Reuter.
Grüsslie
Booker_T
P.S.: und auf einem 4 Zyl. E36 empfehle ich aber den Bastuck !
Alles ab E46 und E9X mind. Reuter "S"!
:-)
So jetzt ist alles ein bisschen anders gelaufen. Hab zwar einen neuen Reuter Auspuff für 400 € angeboten bekommen aber da ich wahrscheinlich im Sommer auf M3 Umbau kaufe ich mir jetzt keinen ESD mehr. Entweder bau ich um oder ich kauf mir schon einen umgebauten M-Compact. Falls ich meinen Umbau kommt ein Eisenmann SS mit TüV - Ist schon abgeklärt und es klappt ;)
Offtopic:
@fullmode jr. : Ja aber selbst wenn du den "Race" eingetragen bekommst.. das Thema wurde doch schon oft besprochen, wenn die RL sagt, dass der Auspuff zu laut ist.. dann hilft auch kein TÜV ;)
"Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.."
Bin am überlegen ob ich eisenmann export version also die race version drunter machen soll..
Mit tüv ist auch schon alles geklärt oder was mein ihr???
Lieber den mit TG
Danke im vorraus
Also wenn du meinen Text durchliest.. RACE brauchst du echt nicht und hast vllt. nur ärger mit wie gesagt!!!
(( Ich rede jetzt von nem e36; weiß nicht was für einen du hast ))
Und mit TÜV haben ist da noch lange nichts geklärt...
Gruss
Chris
"Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.."
Zitat:
Also wenn du meinen Text durchliest.. RACE brauchst du echt nicht und hast vllt. nur ärger mit wie gesagt!!!
(( Ich rede jetzt von nem e36; weiß nicht was für einen du hast ))
Und mit TÜV haben ist da noch lange nichts geklärt...
Gruss
Chris
(Zitat von: BMW-4-LIFE)
100 % dto. !!
Grüsslie
:-)
Man kann den ESD ja auch leise fahren ;)
Bei uns fährt die Polizei 1 mal in der Woche durch und dann auch nur wenn irgendwas passiert ist :D
Wurde bis jetzt auch noch nicht aufgehalten und wird so schnell nicht passieren. Heiz lieber bissl auf der Landstraße als in der Stadt.
also ich stimme da nicht zu! zwischen eisenmann n und reuter s liegen welten! ich hatte beide an meinem 323i, und ich wohne oben an nem berg wo es ne steigung hochgeht von ca 12 %, und der reuter röhrt sich da quasi einen ab, wo beim eisenmann nur nen husten kam. der reuter ist im stand schon lauter als der eisenmann.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Also das kann nun zur endlos-diskussion werden ;)
Das da Welten zwischen liegen bezweifle ich aber denn ein Reuter ist doch weiterhin "irgendwie" ein Eisenmann, nur EIN WENIG bearbeitet ;)
Versteh mich nicht falsch, bestimmt klingt er ein wenig<<<<--!! anders aber nicht das man es soooo extrem wahr nimmt; wie von Booker_T auch schon genannt wurde, fährt son Ding an dir vorbei so werden es die wenigsten hören, dass das jetzt ein REUTER oder EISENMANN ist.
Vllt ist nur ein kleiner unterton anders oder lass ihn ein wenig lauter sein im Stand..
aber sobald beide richtig!!!! eingefahren sind, so kann mir keiner sagen das der Unterschied gaaaaaaanz anders ist ;) Reutet bearbeitet den Auspuff ja nur minimal und baut keinen komplett anderen daraus ;)
AUßERDEM waren meine ganzen Aussagen ja auch nicht contra Reuter sondern ich habe nur vom Eisenmann gesprochen und nieeee behauptet das Eisenmann besser sei als Reuter :)
Also ob nun Eisenmann ODER Reuter ;) ist ganz egal - Fakt ist das beide gut sind und nun schluss mit der Endless-Neverending-Story ;)
Schönen Gruss
"Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.."
dann frag mal die leute die beides gehabt haben. reuter gibt selber an, das die n einfach nur die serienlautstärke haben, ich hatte mit herrn reuter darüber mailkontakt, und die aussage war: der s macht mehr spaß und klingt auch besser.
und? stimmt ;)
ich kann es noch mal schreiben:
eisenmann n = etwas lauter als serie
reuter = sportauspuff
beide haben nen super klang, aber ein WESENTLICH anderes klangbild, das man auch hört.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Also ich selber habe den "N" und kann nur sagen.. wenn gesagt wird das der nur etwas lauter als Serie sein soll - na dann hat er wohl etwas mit den Ohren..;)
Und ist doch auch klar das der Herr Reuter sagt, dass Eisenmann nur etwas lauter als Serie sei;) Der gute Herr will ja auch das man seinen Pott kauft ;) ;)
Denk dran - der neue N ist nicht vergleichbar mit dem alten "N"!!
Ja - ich habe schon mehrere gefragt bzgl. Reuter und Eisenmann;) Auch in anderen Foren;)
Habe jetzt auch nen vergleich gehabt - meine Emma mit Eisenmann N gegen ne Emma mit dem Reuter S und siehe da.. - fast kein Unterschied :)
Aber naja - die Sache ist nun durch für mich :)
EDIT: Ich weiß ja nicht wie die der Reuter / Eisenmann auf nem M50 / M52 klingt!!
Falls der Sound da sooo anders ist dann nimm mir meine Aussagen nicht übel!!
Ich kann nur vom S50 / S52 sprechen!!!
Bearbeitet von: BMW-4-LIFE am 03.05.2010 um 18:29:54
"Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.."
ich hatte nen alten eisenmann n von 98 ;) hier habe ich schon oft gelesen das eisenmann und reuter auf nem m nicht so das wahre sind, kA warum. kann ich mir nicht vorstellen.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Zitat:
ich hatte nen alten eisenmann n von 98 ;) hier habe ich schon oft gelesen das eisenmann und reuter auf nem m nicht so das wahre sind, kA warum. kann ich mir nicht vorstellen.
(Zitat von: Gr33nAcid)
So einmal misch ich mich jetzt noch ein, und dann ist aber Ruh :-)
.... alten eisenmann n von 98; .. siehst da haben wir doch schon des Riddles Lösung !
zur damligen Zeit (1998) gabe es auch noch von Eisenmann direkt den
N mit ABE
S mit TÜV-Teilgutachten
SS ohne Papers.
Und da gebe ich Dir recht, zum 1998ziger "N" gabs schon noch nen gewaltigen unterschied
zum Eisenmann "S" bzw. Reuter "S" !!!
Aber ab ca. 2001 (+/- 1 Jahr) hat Eisenmann nur noch Sport =N und Race =SS produziert.
Alle Eisenmänner mit TÜV-Teilegutachten (selbst wenn da nur ein "N" draufstehen sollte)
entsprechen dem alten "S" vor 2000 !!!
Dies bezieht sich jetzt speziell auf die E36ziger !!!!
nicht zu verwechseln mit den heutigen "N" für E90/91/92/93 zigern !!!
Da ist der jetztige "N" (=Sport) mit ABE, und der ist fast wie Serie, nur ein bißchen dumpfer.
Woher ich das Alles weiß ?
Habe damals Sommer 2008, woch ich meinen gekauft habe,
mehrmals mit Herrn Johann - Fa. Eisenmann tel. und gemailt.
(Übrigens ein sehr netter und kompetenter Mann, hat mich auch das
mit den Amerikanischen Eisenmänner ("Meisterschaften") und so weiter erklärt.
dto. auch damals mit Christian Reuter.
Denn bevor ich mir was kaufe informiere ich 100%tig.
Fazit: egal ob Eisenmann, Reuter oder sogar Bastuck muß ich sagen hört sich doch
alles Spitze am E36 an.
Grüsslie
:-)
habe auf meinem Alltagswagen 325CiA nen Bastuck ab KaT seit ca. 15000km bin sehr zu frieden mit dem Klang.
Unterer Drezahlbereich sehr dumpf ab 3500 schreit er so richTig.
Meine Meinung ist das der Eisenmann einfach nur teurer aber nicht besser ist. Hab mal nen direkten Vergleich gehabt mit ein Freund von mir, der war fast gleich vom Sound her aber wesentlich leiser (keine Ahnung warum hat ca. genauso lang drunter wie ich)
Auf jeden Fall kriegt mein M auch nen Bastuck.
lg aus Wien
Bearbeitet von: sTyLe_E46 am 04.05.2010 um 20:15:10