Zitat:
moin,
meiner war nachdem die rechte HA feder gebrochen war hinten rechts ca. 1cm tiefer als hinten links. Das fiel rein optisch schon sehr auf. Wenn beide federn gleichzeitig brechen, was ich für unwahrscheinlich halte, sollte es durch die "zusätzliche tieferlegung" auffallen.
Gruß
Marc(Zitat von: marc318ti)
Zitat:
Richtig Kinderkrankheit bei meinem 318i war auch beide schonmal gleichzeitig hinüber hinten auch bisen tiefer :) aber ab ne gewiesen Laufleistung gehen die nicht kaputt die brechen wan die wollen bei meinem jetztigen bei 20tkm li und 25tkm re also schon bisen magger ist bestimmt schon wieder eine hin bei mir bald :)(Zitat von: steiner2222)
Zitat:
Gibt schlimmeres und andere Hersteller haben diverse andere Krankheiten die Sie auch nicht in Griff bekommen ! Mir fällt da spontan der Q7 vom Audi ein der Aufgrund seins fehl konstruierten Fahrwerks alle 12000 km neue Reifen braucht.
Solange es bei dem einmaligen tausch der hinteren Federn bleibt (ca 100€ ) sollte man nicht direkt ein Faß aufmachen von wegen Premium Hersteller usw.
Ich persönlich kann dazu nur sagen ich hatte noch nie an 3 BMW s eine gebrochenen hintere Feder, sehr wohl aber schon bei 2 anderen Herstellern.
Mein aktueller 325ti hat nun auch schon 112000 auf der Uhr mit den ersten Federn.(Zitat von: pat3112)
Zitat:Zitat:
Richtig Kinderkrankheit bei meinem 318i war auch beide schonmal gleichzeitig hinüber hinten auch bisen tiefer :) aber ab ne gewiesen Laufleistung gehen die nicht kaputt die brechen wan die wollen bei meinem jetztigen bei 20tkm li und 25tkm re also schon bisen magger ist bestimmt schon wieder eine hin bei mir bald :)(Zitat von: steiner2222)
Hi, mich hats auch erwischt,
meiner musste zur HU. Dekra verweigerte die Plakette-Federbruch HA, beide Seiten-
Kulanzantrag von BMW abgelehnt!!
Tausch beim :) soll ca 380 Euronen kosten
Bau mir wohl dann besser am Wochenende Eibach Federn hinten rein-sind billiger als der Mist von BMW-Ich hoffe die halten länger
PS:Hat jemand mal versucht, direkt vom Kundenservice in München die Kulanz genehmigt zu bekommen?
Bearbeitet von - runflat am 29.04.2009 22:38:34(Zitat von: runflat)
Zitat:
He habe seit heute auch komische Geräusche wärend der fahrt an der HA bemerkt. Ich hoffe nicht das die Federn schlapp machen (ihr macht mir ja hoffnungen!).Mein 320 Touring hat jetz nämlich auch schon 149000 km runter und 6 Jahre aufm buckel. Aber bissher kann ich mich nicht beschweren bei 120000 km Querlenker getauscht das wars...... bis jetzt(Zitat von: easy E)