Fahre auch eine 98er 525tds (141 000km). Meiner ist im kalten Zustand ab 2500 U/min relativ laut. Aber nur bis max. 3500, denn weiter dreh ich nicht. Bei normaler Betriebstemperatur ist er eigentlich angenehm leise. Ausnahme: Bergstrassen (Vollgas bergauf) wirds zwischen 3000 und 4000 schon etwas lauter.
Ich glaube, dass dieser Motor generell etwas lauter ist die neueren Motoren. Ist ja doch schon ziemlich alt.
hallo..ihr wisst ja das ihr einen diesel fährt...man sollte generell einen diesel im kalten zustand nicht mehr als 1500 max. 2000 drehen... und ausserdem denke ich das jedes auto laut wird je höher die drehzahl oder net?
Bearbeitet von - analritter am 30.04.2007 07:53:37
Ich habe den subjektiven Eindruck, dass meiner etwas runder und weicher läuft, seit dem ich 2-Takt Öl dem Diesel beimische (also seit knapp 120.000 km / 220.000 km hat er insgesammt abgespult und am Motor wurde noch nichts repariert oder getauscht)
Fährst du den tds schon länger oder hast du in dir erst gekauft? Wenn nicht vergleich in mal mit nem TDI zum Beispiel GolfIV. Der ist um einiges lauter.