Wie gesagt, die Klimanalge zu testen bzw. zu warten kann nur ein Fachunternehmen.
Ein Privatmensch wird sich die technische Ausstattung dafür nicht in die Ecke stellen (genauso wenig wie einen Motortester etc.). Das Zeugs kostet zu viel.
Fahr einfach mal zu einer Firma die Klimanlagen wartet und laß sie neu befüllen.
Kostet nicht die ganze Welt und ist deutlich günstiger als beim Freundlichen Bayern.
Von außen gibt es keine Anzeiger, Füllstand etc. allenfalls Symptome. (Klima funktioniert / kühlt nicht (ausreichend), Magnetkupplung klackt nicht etc.)
Beim Neubefüllen kann ein ultraviolettaktives Mittel mit eingefüllt werden, welches bei der Fehlersuche (Undichtigkeiten) hilfreich ist.
Thanks für die Tipps. Aber meine ist ja nicht defekt. Damals die vom 323i hat nicht mehr gekühlt. Wollt halt mal ein bissel was erfahren, falls man mal wieder vor dem Problem steht.
Nein, 5 Grad sind weder zu wenig noch unmöglich. Ich habe den Test bei mir letztes Jahr im Sommer durchgeführt. Einfach das Thermometer eine Weile vor den mittleren Luftauslass geklemmt und es hat tatsächlich 5 Grad angezeigt.