Zitat:
wo kann man den überhaupt bei ediabas und inpa den port auswählen oder sonst was konfigurieren(Zitat von: Da-chef)
Zitat:
diesen Fehler bekomme ich bei ediabas IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht keine ahnung warum hab schon alles versucht(Zitat von: Da-chef)
Zitat:
Und wo finde ich ediabas ini hab schon überall geschaut! Mal ne andere frage kennst du dich mit Dis und so auch aus will es nämlich gerade installieren hat auch alles gut geklappt aber jetzt muss ich mich einloggen und in meiner beschreibung steht das der Loginname Root und das Passwort Passwort ist aber das klappt nicht weist du vielleicht warum(Zitat von: Da-chef)
Zitat:
Und wo finde ich ediabas ini hab schon überall geschaut! Mal ne andere frage kennst du dich mit Dis und so auch aus will es nämlich gerade installieren hat auch alles gut geklappt aber jetzt muss ich mich einloggen und in meiner beschreibung steht das der Loginname Root und das Passwort Passwort ist aber das klappt nicht weist du vielleicht warum(Zitat von: Da-chef)
Zitat:
Hat alles super geklappt danke!
Eins noch läuft bei dir das Prg auch so langsam bei mir braucht er ewig bis er das codier fenster aufmacht.
welches Interface braucht man dafür eigentlich ?(Zitat von: Da-chef)
Zitat:
Seruvs Jungs,
Ich hab mir auch so ein Interface zugelegt.
die EDIABAS/INPA Software 5.02 war auch dabei.
So nun hab ich alles so installiert wie in der Anleitung beschrieben (die dabei war).
aber ich bekomme beim Starten von INPA_ipo die Fehlermeldung
"api32.dll konnte nicht gefunden werden"
Ich hab es jetzt 4 mal nach der Anleitung istalliert :-(
kann mir jemand sagen was da schief gelaufen ist?
gerne auch per PN.
Gruß(Zitat von: Sch@ckal)
Zitat:Zitat:
Seruvs Jungs,
Ich hab mir auch so ein Interface zugelegt.
die EDIABAS/INPA Software 5.02 war auch dabei.
So nun hab ich alles so installiert wie in der Anleitung beschrieben (die dabei war).
aber ich bekomme beim Starten von INPA_ipo die Fehlermeldung
"api32.dll konnte nicht gefunden werden"
Ich hab es jetzt 4 mal nach der Anleitung istalliert :-(
kann mir jemand sagen was da schief gelaufen ist?
gerne auch per PN.
Gruß(Zitat von: Sch@ckal)
hast du denn schon mal versucht die besagte datei mit der windows suche zu finden und wenn
sie nicht gefunden wird vieleicht mal auf der cd schaun ansonsten würde ich denken das die cd viell defekt is schon mal den verkaüfer nach dem problem gefragt ??? ach ja und in dem ordner ediabas/doku sind auch noch n paar hilfreiche infos FAQ´s und so
Bearbeitet von - 5ermary am 24.04.2008 20:42:04
@ knopers1 schau mal in deine pn`s
Bearbeitet von - 5ermary am 24.04.2008 20:44:01(Zitat von: 5ermary)
Zitat:Zitat:
Hallo hab einen Bmw e46 328i bj2000 hab mir vor kurzen ein agv 4000 Interface gekauft aber leider funktioniert damit ediabas/inpa nicht kann man da vielleicht irgendwas machen das es funzt? Hab auch Noch ein VAG Interface !!(Zitat von: Da-chef)
Das AGV Interface ist normalerweise dafür nicht konzipiert. Man könnte versuchen es im KKL-Modus zu betreiben und die Software auf USB umstellen. Das VAG-Interface funktioniert auch sobald man Pin 7 und 8 verbindet.(Zitat von: MALIBOO)
Zitat:
@ MALIBOO
Hab mir dein KOMBI Tool geleecht und ausgeführt.
Erst nach mehrmaligem (ca. 8 mal) drücken auf "AUSLESEN" bekomme ich die Komplette Teilenummer + Hersteller angeziegt.
Ist das so korrekt?
Wenn ja, dann habe ich deiner meinung nach falsche settings im Inpa, könntest du mir vllt sagen, welche settings und welche inpa version die richitgen wären? (via PN oder so)
MfG(Zitat von: Brainpool)
Zitat:
hi will mir jetzt auch so ein verbindungskabel für ediabas zusamenstellen.
was haltet ihr von dem kabel?
klick
was ist besser für mein vorhaben:
ediabas oder carsoft?
möchte den fehlerspeicher auslesen und möchte
daten vom autotelefon auslesen.
danke im voraus(Zitat von: chui)