Dieser Beitrag wurde vom Moderator pug am 25.04.2007 um 17:01:22 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben.
Hallo zusammen,
ich muss euch mal meine (für mich) merkwürdigen Erlebnisse (=Probleme) mit meinem Auto (E36, 328i Touring, Motor M52) schildern:
1. Vor ein paar Wochen merkte ich plötzlich Leistungsverlust beim Beschleunigen und später auf der Autobahn. Allgemein fiel mir auf, dass der Motor nicht rund lief, sondern leicht "eierte". Auch bei 210 km/h war schon Schluss... 2. Der Spritverbrauch erhöhte sich plötzlich um 2 Liter im Schnitt (bin 250 km am Stück gefahren). 3. Dieses Problem trat inzwischen mehrfach auf und der Beginn ist immer, dass kurz die Drehzahl in den Keller geht (als ob der Sprithahn kurz zugedreht wird). 4. Gelegentlich geht er mir im Stand aus (ebenfalls fällt die Drehzahl plötzlich ab). Er springt aber sofort wieder an. 5. Wenn ich rechts ran fahre, den Motor kurz ausschalte und wieder neu starte, ist das Problem des Leistungsverlustes weg; als ob ein Reset erfolgt ist. 6. Diese Probleme treten nur sehr selten auf, sind aber sehr nervig und ich weiss nicht, welche Konsequenzen das noch haben kann.
Vielleicht kann mir jemand mitteilen, was zusammengefasst aus meinen Schilderungen die Ursache für meine Probleme sein kann. Der Fehlerspeicher wurde schon ausgelesen und er hat nichts angezeigt.
Hallo, ich versuchs nochmal. Vielleicht kann mir jemand helfen. Leider ist mir heute morgen erneut der Motor einfach ausgegangen und das Problem mit dem Leistungsverlust trat gestern auch wieder auf.
An die Lambdasonde hatte ich auch schon gedacht, aber wird das nicht beim Auslesen des Fehlerspeichers angezeigt? Dabei ergab sich, dass alles in Ordnung ist!
lambdas glaub ich jetzt eher nicht. Könnten zwar den erhöhtenspritverbrauch erklären aber nicht die anderen probleme und beim fehlerspeicherauslesen sollte dann auch was davon drin stehen
Hi ! Habe genau das Problem mit mein 320i Bj.97 ! AUCH wärend der Fahrt geht der Motor aus, wobei er gleich wieder anspringt-weil der Gang drin ist. War schon bei BMW, die haben allein für die Ursachefinden über 100 Euro verlangt. Der Motor nimmt auch komisch Gas an, mit Verzogerung,dann geht die Drehzahl länger als gewöhnt runter. Ich habe 3 Meinungen gehört : Einer meint es könnte Bensinpumpe sein, andere LMM oder Nockenwellesensor. Was kann es sein ? Danke im voraus !