Mini S ruckelt beim schalten, ist das normal ? (Mini Forum)
habe gestern ein Mini S gefahren und bei jeden gang wechsel hat er geruckelt...
ist das normal das der so starck ruckelt ?
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 25.04.2007 18:21:25
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Hallo Snake696,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Mini S ruckelt beim schalten, ist das normal ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
?
Verstehe die Frage nicht ganz......
Unsere haben nicht geruckelt?
The good old hockey game
is the best game you can name,
and the best game you can name
is the good old hockey game.
Was für ein "Ruckeln" ist es denn. Eher von der Kupplung oder vom Motor beim Gasgeben?
von <motor her beim gas geben ...
aber es hat sich schon erledigt will ihn nicht mehr ...
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Hi, bin letztens einen Cooper gefahren da hat es bei jedem Ganwechseln vom Getriebe her geklackt. Nicht schlimm aber irgendwie nervig.
Ist bestimmt aber eher ein Einzelfall.
PS: Will MINI haben. Fährt sich so genial (GoKart)
Also, normal ist eigentlich weder ein Klacken noch ein Ruckeln... als ich Mini gefahren bin war da jedenfalls garnichts derartiges zu bemerken.
LG
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
Hab´ auch noch nie erlebt, dass da was ruckelt. Und ich hab´ schon einige Minis gefahren. (Und das nicht nur schonend.;))
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!
Region Rhein-Main
Tipp:
tja....
so ist es aber ...
Bearbeitet von - snake696 am 05.05.2007 20:28:27
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Hi,die Frage kann man(n) sich doch eigentlich ganz einfach vum freundlichen BMW "Mini" Händler erklären lassen,vielleicht lag ja ein defekt vor,denn ich kann mir kaum vorstellen,das es normal ist,denn das Fahrzeug ist top zu fahren ,und das ein "Ruckeln" nicht normal ist ,weiß eigentlich jeder,oder??Und nur deswegen,weil man ein Fahrzeug gefahren ist,was vermeindlich ruckelt beim schalten,kann mann nicht entäuscht sein,und sagen ,das Auto ist ja komisch.Wie gesagt ,der neue Mini -- und auch der alte,mit Kompressor laufen top ,ohne Ruckeln,die Schaltung ist etwas hart,aber so gewollt,also normal.Der Benzinverbrauch bei den neuen Modellen ist ja auch mal sehr positiv zu erwähnen.In diesem Sinne,gruß Sthcoopers
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
vllt die kumpplung einfach sanfter und langsamer kommen lassen. das hilft immer !
mfg
ich hab vor paar monaten auch mal einen gefahren und des is mir auch aufgefallen! Fährt sich in den ersten 2 gängen sehr unruhig... is net so das wahre!
Der Cooper S ist sehr "giftig" beim Fahren in den unteren Gängen ist aber bei dem Cooper S normal. Darunter leidet aber der Fahrkomfort.
giftig in den unteren gängen ? wieso denn giftig ? was hat die gangwahl bitte mit dem comfort zu tun ? gerade in der unteren drehzahl finde ich den mini extrem leise und angenehm, das man ihn auch anders fahren kann weiss jeder.
und bitte drandenken, der mini soll auch ein spassauto sein und will nicht mit einem 7er bmw verglichen werden.
mfg
kein Fahrkomfort? Ruckeln? Klacken? Giftig?
Hatte ich denn einen Ausnahmefall? Bei dem Mini den ich gefahren bin war alles ruhig, und ich kam mit keinem Auto besser zurecht als mit diesem...
LG,
Madeleine