Pleuellager erneuern? (3er BMW - E30 Forum)
Hallo.
Der Motor meines Dads hat nun 230tkm auf der Uhr und hatten kurz vor dem Winter folgendes erneuert:
-Zylinderkopfdichtung
-Steuerkette mit allen Schienen
-Dichtungen des Steuergehäuses, des Ventildeckels und beide der Ölwanne.
Nun, ein halbes Jahr später, mein Vater nichts ahnend auf der Autobahn unterwegs, lässt sich auf einmal ein leises Tickern aus dem Motor heraushorchen, jedoch innerhalb von 20 Sekunden was es kein Tickern mehr, sondern eher ein Krachen. Man hört es jedoch nur wenn der Motor von alleine läuft. Wenn man ihn durchstarten lässt, also ohne Zündfunke, dann hört man nix. Würde daher auf Pleuellager tippen. Kompression sind bei den Kolben wie folgt:
1. Zyl: 9,5bar
2. Zyl: 9,5bar
3. Zyl: 11 bar
4. Zyl: 11 bar
Die Kompression ist zwar komisch aber die Ventile müssten dicht sein.
So nun zum eigentlichen Problem.
Und zwar:
1. Lohnt es sich noch, die Pleuellager zu erneuern?
2. Wenn ja, was benötige ich da alles an Material? (Pleuellagerschalen, Kurbelwellenlagerschalen)Und was kostet das alles?
3. Sollte ich dann die Kolbenringe ebenfalls erneuern oder ist das überflüssig
Hier die Daten:
318is Motor M42 (0005, 487)
Bj: 11.90
Km: 230t
Schonmal vielen dank für eure Antwort.
Oo=[][]=oO
Hallo Ecki_e30,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Pleuellager erneuern?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Pleuellager erneuern(3er BMW - E36 Forum)
ob es sich lohnt ist eine geld- zeit frage und ob der motor sonst noch in einem guten zustand ist damit es sich wirklich auch rentiert das das geld investiert wird.
was dubenötigst sind eigtnlich nur die pleuelagerschalen und die ölwannendichtungen.
wenn du den motor nicht komplett überholen möchtest und er so auch kein öl fördert bzw. verbrennt brauchste die kolbenringe nicht extra zu machen
was das alles kostet kann ich dir aber leider nicht sagen...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
Tipp:
Vielen dank für die schnelle Antwort.
Noja, den Zustand des Motors habe ich oben im ersten Thread schon geschildert.
Zeit ist dabei keine Frage und wenn es dann nur die Pleuellagerschalen wären, dann würde das Geld auch keine große Rolle spielen.
Muss ich dann die Kurbelwelle eh nicht ausbauen um an die oberen Lagerschalen des Pleuels zu gelangen? Und sind das keine Dehnschrauben in den Pleuel, die man dann auch erneuern sollte?
Öl verbrauchte der Motor eigentlich auch keins, nur was mich ein bisschen irritiert, ist dass die Kompression der Zyl so unterschiedlich ist.
Oo=[][]=oO
naja es ist einfacher wenn du die kurbelwelle ausbaust...aber die lagerschalen musst nicht zwangsläufig neu machen...musst halt nur die reihenfolge vom ausbau beachten...die schrauben der pleuel kannste normalerweise noch benutzen...achte dabei aber auf das richtige drehmoment...
die unterschiedlichen druckwerte sind auch nicht wirklich so unterschieddlich...da spiele einige faktoren mit rein wie füllung und dichtheit der ventile und so...aber bei den werten brauchste dir da keine sorgen machen...das sind nur 1,5 bar unterschied...das passt scho...brauchst keine sorgen machen
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
Die KW kannst du drin lassen, nur die Ölwanne wech (ggf. den Motor vorn etwas anheben), und dann kannst du Pleul für Pleul machen.
Schmerz ist nichts anderes als Schwaeche, die den Koerper verlaesst....
Vielen dank für eure Antworten. Werde dann dieses WE darüber richten.
Nochmals thx.
Oo=[][]=oO
Wenn die Kurbelwelle aber schon Schleifspuren hat, dann muss die raus und geschliffen werden.
Und danach neue Pleuellager mit größerer Dicke.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Joar, das weiß ich, aber bevor ich die zum Schleifen bringe, nehme ich ne andere Welle aus nem anderen Block, der in der Garage rumliegt.
Oo=[][]=oO
Ok, dann ist ja alles im Lot :-))
Wäre ja ärgerlich, die neuen Lager gleich wieder zu terminieren.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
achte aber darauf das wenn du die welle drinnen lässt darauf das die pleuellagerschalen richtig bündig miteinander abschließen und das sie auch richtig sitzen bevor du es fest zusammenschraubst
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
Joar werd ich machen danke. Der große shice ist, ich kann die neuen nicht einfach so bestellen. Ich muss erst die alten ausbauen und diese dann vorzeigen, damit die welche bestellen können, da diese farblich markiert sind oder so ähnlich. Mein Dad arbeitet nämlich in der BMW Dingolfing und die haben ihm das im Teilecenter so gesagt.
Oo=[][]=oO