welcher kleber am besten für scheinwerferblenden? (BMW-Talk Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator pug am 24.04.2007 um 11:50:39 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
welchen kleber benutz ich am besten für meine schneinwerferblenden das es richtig gut hält?meine schneinwerfer sind nicht aus glas sondern aus irgendein material in der art von kunstoff oder sowas kein plan,auf jedenfall suche ich einen kleber, der gut hält aber im notfall mit etwas wucht die blenden wieder abzu kriegen ohne die scheinwerfer zu beschädigen etc. kennt da jemand einen super kleber? danke schonmal im vorraus
...Falsches Unterforum
Bearbeitet von - pug am 24.04.2007 11:50:39
Hallo bmw320limo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "welcher kleber am besten für scheinwerferblenden?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
sveno
23.04.2007 | 23:54:29
war bei den teilen kein kleber dabei??
@sveno
nee leider net hab die geschenkt bekommen aber leider ihne kleber
Tipp:
Scheibenkleber, würde ich nehmen.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
hallo, bei mir hält es mit Tesa Powerstrip für Aussen ,schon seit ca 6 Monaten auf Sonar Klargas SW ohne LWR .
hey also sonar hab ich auch aber mit lwr aber spielt ja keine rolle ob oder ohne lwr oder? also einfach tesa power strip nehmen und das hält oder wie?
nimm scheibenkleber der hält
habe auch mit tesa befästigt. Hält wunderbar seit einem halben Jahr
pp.69
24.04.2007 | 09:19:35
Transparentes Silikon.....
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de
Sind das die Kamei Scheinwerferblenden? Weil die haben doch so eine kleine Platte, die auf den Scheinwerfern befestigt wird und dadrauf werden die dann erst festgeschraubt. Praktisch zum wieder entfernen, wie ich finde.
Die Platte selber würde ich dann mit Sikaflex befestigen.
wo wir grad beim thema sind.
Wie macht ihr das eigetnlich wenn ihr die Birne vom Blinker mal wechseln müsst?
Wir dann die ganze Blende abgerissen? Schönes Geschiss mit dem Kleber auf dem Scheinwerferglas... :(
Nee, eben nicht. Bei den Kamei Blenden ist es ja so gedacht dass nur die Halteplatte mit dem Schweinwerfer verklebt ist. Die Blende wird dann mit dieser verschraubt und liegt dann über dem Scheinwerfer und dem Blinker auf. Verklebt wird sie nicht und man kann sie mühelos vom Halter wieder losschrauben.
Ich montier mir heute selber neue Blenden und
kann ja Fotos reinstellen, wie´s gemeint ist.
Bearbeitet von - oOFaCeOo am 24.04.2007 10:36:59
ja ok. das versteh ich ja. aber es reicht sicher nicht wenn du nur dieses Plätchen klebst. Wie hält denn das andere Ende beispielsweise am Blinker?
Hast du da kein Kleber!?
Das hält doch nie und nimmer
Naja es ist jedenfalls so gedacht. Ich schau heut selber mal ob ich´s nicht doch komplett verklebe. Bei den alten Blenden war´s jedenfalls komplett verklebt und das war eine schöne Sauerei die wieder runterzubekommen.
Binkerwechsel is dann nich mehr so einfach.
wieso willste denn den blinker rausnehmen, wenn du die birne wechseln willst?
das eine hängt doch nicht mit dem anderen zusammen, das wechseln der blinkerbirnen mache ich doch vom motorraum aus!
Nö Birnenwechsel is ja kein Ding, klar. Aber Blinkerwechsel ( obwohl´s nicht allzu oft vorkommen dürfte ) is dann nicht mehr so einfach.
na das stimmt so nicht ganz die kamei sollen schon auch an den blinkern verklebt werden ist ja auch extra das klebezeugs für dabei und ne schöne Anleitung ;)
M. Schütz
Also zum Kleben wie schon gesagt wurde hab ich transparente silikon benutzt.
Von der fetigkeit würde auch heißkleber gehen aber eher du die ganze blende verbümpftig versorgt hast issa auf der andere seite schon wieder so fest das er net hällt.
Blinkerbirne wechseln is ja kein thema da zieht man von hinten ja den sockel samt leuchtmittel raus. um den blinker selber zu wechseln müssen die blenen natürlich runter...
Es empfhielt sich jedenfalls die halteschrauber der scheinwerfer die unter den bliunkern sitzt wegzulassen.. damit der scheinwerfer samt blinker ausgebaut werden kann,.. für was auch immer...
Normal is ja so nen Kleber dabei.. also hab die die langen breiten Rieger drauf.. hatte sie aber einige zeit rumliegen und diese rolle mit dem klebezeug is quasi ausgehärtet.
ausgepackt und hatte quasi ne dicke gummiartige wurst.. die ich zwar nen mete rin die länge ziehen konnte aber mehr auch net.. daher kam dann transparentes silikon zum einsatz ;)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 19 Monaten
Hi Leute!
Ich greife dieses Thema nochmal auf.
Habe Scheinwerferblenden von Mattig bekommen, da ist kein Kleber dabei sondern da sind kleine Klebestreifen drauf (so eine Art Doppelseitiges Klebeband). Hält das oder sollte ich lieber noch richtigen Kleber wie Silikon oder so dahinter machen?
das sind meist klebestreifen von 3M. hatte diese auch bei meiner heckspoilerlippe verwendet.
die halten wirklich bombenfest