Motor ruckelt bei ca. 1800U/Min (3er BMW - E36 Forum)
Hi Leute!
Hoffe, ihr könnt mir helfen...
Kfz: 320i Coupe, Bj. 94, Motor mit Zahnriemen, 188tkm.
Folgendes Problem: egal ob warmer oder kalter Motor, bei Stadtfahrten im niedrigerem Umdrehungsbereich, stottert der Motor kurz bei ca. 1800U/Min. Ein kurzes Ruckeln, dann geht's normal weiter.
Im ersten Gang ist mir das nicht aufgefallen, dafür in allen restlichen. Da ich aber eher untertourig fahre, als ihn hochzuziehen, nervt das schon mit der Zeit, obwohl es auch nicht immer vorkommt. Selten, aber dennoch in Intervallen, die man nicht einfach hinnehmen möchte...
Hat jemand 'ne Idee was es sein könnte? Habe schon die Suche benutzt, aber leider nix passendes gefunden.
Danke im voraus!
Hallo runner2054,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motor ruckelt bei ca. 1800U/Min"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
cyba
22.04.2007 | 14:39:24
mhh hab das auch ab und zu aber eher wenn er noch kalt ist ... gibste bissl gas ist es weg ...
Also, bei mir kommt es nur beim Beschleunigen vor. Wenn ich die Drehzahl halte, fährt er ganz normal. Halt nur, wenn ich ab dem zweiten Gang ab 1200,1300U/Min beschleunige, dann stockt er kurz und beschleunigt normal weiter... das selbe im dritten, vierten und fünften...
kann es sein, dass deine hardyscheibe einen weg hat bzw spiel. da kann es sein wenn du beschleunigst das erst das spiel ausgelichen wird und dann auf einmal der wiederstand da ist und er dann ruckelt, weil er ausgebremst wird. hoffe mich versteht einer.
habe so ein ähnliches phänomen bei ca 1200 u/min
gruß
Bearbeitet von - quick320i am 22.04.2007 15:18:00
°°°viele e36 teile auf lager°°°
äääähm, na ja, net so wirklich... ;-) ok, nach erneutem durchlesen jetzt der Geistesblitz :)
Also, hmm, schwierig, aber das Ruckeln fühlt sich nicht so an, als ob da etwas nicht greift, sondern eher so, als z.B. der Benzinfilter verstopft wäre und der Motor einfach nicht genug "Kraft" hat. Ich weiss, es ist unwahrscheinlich, dass es der Filter ist, da es immer bei der selben Drehzal passiert... aber keinen Plan, was es sein köntne...
Würde sagen Fehlerspeicher auslesen lassen;Das kann ne menge Ursachen haben.
mfg
ps:der 320i hat keinen Zahnriemen
jap, sorry, meinte Steuerkette...
was kostet denn so ungefähr das Auslesen des Fehlerspeichers?
Tipp:
Würde mal nach den Zündkerzen,luftfilter schaun.Vielleicht denn Luftmassenmesser reinigen wenn immer noch das Problem da ist Auslesen lassen
marco
22.04.2007 | 19:40:05
Zitat:
Würde mal nach den Zündkerzen,luftfilter schaun.Vielleicht denn Luftmassenmesser reinigen wenn immer noch das Problem da ist Auslesen lassen
(Zitat von: Bmw Ronny)
...hat der nicht auch einen luftMENGENmesser??
mfg,
Marco
ro0ts
22.04.2007 | 19:52:23
Ich hatte das problem auch grade heute , hab einfach ma in den LMM bzw die Stauklappe bremsenreiniger reingesprüht danach mit klopapier ausgewischt und die Schleifbahn gesäubert , jetzt lüppt er wieder astrein !
Zitat:
jap, sorry, meinte Steuerkette...
was kostet denn so ungefähr das Auslesen des Fehlerspeichers?
(Zitat von: runner2054)
Kommt eigentlich immer drauf an. Normalerweise ist es mit nem 10er für die Kaffekasse getan . Verbesser mich ruhig, bzw. erzählt mal wie das bei euch so gehandhabt wird. Gruss Daniel
marco
22.04.2007 | 20:00:05
Zitat:
Zitat:
jap, sorry, meinte Steuerkette...
was kostet denn so ungefähr das Auslesen des Fehlerspeichers?
(Zitat von: runner2054)
Kommt eigentlich immer drauf an. Normalerweise ist es mit nem 10er für die Kaffekasse getan . Verbesser mich ruhig, bzw. erzählt mal wie das bei euch so gehandhabt wird. Gruss Daniel
(Zitat von: Daniel316i)
..naja, andere zahlen nen knappen füfziger fürs auslesen :-(
Beim Fehlerspeicherauslesen scheint alles möglich zu sein,10 - 50€ hab ich auch schon gelesen.Ist aber die frage ob das nicht billiger ist als auf Verdacht irgendwelche Teile auszutauschen.
Naja, Ok. Es kommt ja auch immer drauf an , in welch einem Verhältnis man zur jeweiligen Firma steht.
Obwohl wenn man es so überlegt das es keine 5 min in Anspruch nimmt ist das schon heftig. Andersrum kostet so nen Tester auch mal bis zu 80.000 € .
Gruss Daniel
marco
22.04.2007 | 20:10:54
Zitat:
Naja, Ok. Es kommt ja auch immer drauf an , in welch einem Verhältnis man zur jeweiligen Firma steht.
Obwohl wenn man es so überlegt das es keine 5 min in Anspruch nimmt ist das schon heftig. Andersrum kostet so nen Tester auch mal bis zu 80.000 € .
Gruss Daniel
(Zitat von: Daniel316i)
stimmt, da hast du recht. wenn man irgendein "dahergelaufener" ist, der das auto nicht bei ihm gekauft hat, dann wird er sicher was verlangen (würde ich auch so machen :-)). wenn ich aber ein dauerhafter und vorallem ein potentieller kunde bin, und ich auch noch einen etwas neueren bmw habe, dann wird der händler eher nichts verlangen.
mfg,
Marco
loewe
22.04.2007 | 22:33:17
atu 19,50€.beim auslesen können sie nicht viel falsch machen :-))
Na ja, bei denen weiss man ja nie... ;-) ich finde die super schei*** Die brauchen für alles den Fahrzeugschein, selbst wenn's ne Glühbirne sein soll, sind total hochnäsig weil es mal 'ne Zeit gab wo jeder zu denen gelaufen ist und die Mechaniker haben keine Ahnung von dem was sie da tun, arbeiten nur nach Anleitung und wollen gleich den ganzen Motorblock tauschen, wenn 'ne Dichtung kaputt ist!
So. Frust abgelassen... ;-) merkt man, dass ich mit denen irgendwie nicht klar komme???
Also, um ehrlich zu sein, da zahle ich lieber doch 'nen 10er mehr, aber bitte irgendwo anders...!