BMW E36 316i (Baujahr 1994) - Lichtproblem (3er BMW - E36 Forum)
Hallo!
Bevor ich mein Auto deswegen in eine Werkstätte stelle wollte ich mal hier nachfragen was die Lösung für folgendes Problem ist!
Und zwar... Bei Meinem Auto geht von vorne aufs Auto gesehen... das linke vordere, linke hintere und der linke Nebelscheinwerfer nicht.
Bisher versuchtes....
Strom ist grundsätzlich da!
Alle Sicherungen habe ich gecheckt.
Messung mit Multimeter -> 12V vorhanden!!!!! nur die lampen gehen nicht
jeweils mehrere NEUE lampen probiert, geht nicht.
stecke ich die lampen von links nach rechts rein funktionieren die lampen!
warum geht die linke seite nicht? fernlicht und abblendlicht funktieren auf beiden seiten! auch die bremse und rückfahrlicht geht!
sehr komisch vor allem das alles auf der einen seite ist...
weiss jemand vielleicht rat ?!?!
Bitte um antwort! Danke vielmals um voraus!
MfG
Limitrider
Hallo Limitrider,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW E36 316i (Baujahr 1994) - Lichtproblem"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
noch etwas...
mal geht es 1-2 wochen! dann gehts 2 tage wieder mal nicht... usw.
lg
hallo,
also das ist scon saukomisch - wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht das vordere linke STANDLICHT nicht , ab und zu ... also, da ist der Wurm drin , der Einfachheit halber würde ich trotzdem mal die entsprechenden SICHERUNGEN wechseln ( kostet ja nicht die Welt ) - und wenns NUR AB UND ZU mal ist, dann ist irgendwo ein WACKLER - haste scohn mal die entsprechende MASSE überprüft ( Wackler ) ? - wackel doch mal an den Birnen/Lampen, wenn sie tun, um festzustellen, ob ein Wackelkontakt vorliegt- sonst fällt mir adhoc nichts dazu ein - good lack bei der fehlersuche ...
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Was heißt Strom ist "grundsätzlich" da?
Wenn hinten am Stecker Strom ankommt muss auch die Lampe brennen (wenn sie heile ist, aber sagst du ja).
Sonst hast du ein Masse Problem.
Wo hast du überhaupt gemessen?
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Zitat:
hallo,
also das ist scon saukomisch - wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht das vordere linke STANDLICHT nicht , ab und zu ... also, da ist der Wurm drin , der Einfachheit halber würde ich trotzdem mal die entsprechenden SICHERUNGEN wechseln ( kostet ja nicht die Welt ) - und wenns NUR AB UND ZU mal ist, dann ist irgendwo ein WACKLER - haste scohn mal die entsprechende MASSE überprüft ( Wackler ) ? - wackel doch mal an den Birnen/Lampen, wenn sie tun, um festzustellen, ob ein Wackelkontakt vorliegt- sonst fällt mir adhoc nichts dazu ein - good lack bei der fehlersuche ...
(Zitat von: cabriofreek)
es geht das vordere linke standlicht nicht, und von vorn aus auch gesehen, das linke hintere. zusätzlich der linke nebelscheinwerfer! das ab und zu ist aber ned so einfach... es fallen immer alle gleichzeitig aus... und alle gleichzeitig gehen wieder! messe ich mit nem multimeter habe ich ja 12 volt. ich habe jeden stecker gemessen!!! wenn ein masseproblem, warum dann nur diese 3? und das abblendlicht und fernlicht gehen ?!?!
mfg
Zitat:
Was heißt Strom ist "grundsätzlich" da?
Wenn hinten am Stecker Strom ankommt muss auch die Lampe brennen (wenn sie heile ist, aber sagst du ja).
Sonst hast du ein Masse Problem.
Wo hast du überhaupt gemessen?
(Zitat von: Mekkatronik)
von der batterie weg bis zum stecker ist strom. selbst der stecker liefert strom. glaubt mir, ich stand da auch 2 stunden baff da da ich nebenfachlich elektrotechniker bin!
beispiel... tausche ich das linke standlicht hinten (das nicht geht) nach rechts aus geht die lampe! tausche ich das gute aus nach links geht es nicht. das selbe ist mit dem vorderen standlicht!
mfg
Und selbst wenn auf der rechten Seite nichts leuchtet (man geht von der Fahrtrichtung aus) kannst du hinten Spannung messen? Oder hast du gerade dann gemessen als es funktioniert hat?
Evtl Probleme mit einem Relais?
Habe leider keine Ahnung wie´s bei BMW geschaltet ist und was alles dazwischen hängt.
Nur es ist schon sehr komisch das auf einer Seite alles ausfällt und trotzdem Spannung hinten am Stecker anliegt.
Mach das Licht mal an, miss am Stecker (kannst ja hinten mit einer dünnen Nadel rein).
Wenn die Lampe dann nicht brennt und trotzdem Spannung anliegt würde ich versuchen die Masse zu brücken.
Dann kann der Fehler nur zwischen Ausgang Stecker und Masse liegen, anders kann ich es mir nicht erklären.
Passt irgendwie nicht das alles ausfällt.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Zitat:
Und selbst wenn auf der rechten Seite nichts leuchtet (man geht von der Fahrtrichtung aus) kannst du hinten Spannung messen? Oder hast du gerade dann gemessen als es funktioniert hat?
Evtl Probleme mit einem Relais?
Habe leider keine Ahnung wie´s bei BMW geschaltet ist und was alles dazwischen hängt.
Nur es ist schon sehr komisch das auf einer Seite alles ausfällt und trotzdem Spannung hinten am Stecker anliegt.
Mach das Licht mal an, miss am Stecker (kannst ja hinten mit einer dünnen Nadel rein).
Wenn die Lampe dann nicht brennt und trotzdem Spannung anliegt würde ich versuchen die Masse zu brücken.
Dann kann der Fehler nur zwischen Ausgang Stecker und Masse liegen, anders kann ich es mir nicht erklären.
Passt irgendwie nicht das alles ausfällt.
(Zitat von: Mekkatronik)
ich kann auf allen steckern spannung messen, aber keine lampe geht an den steckern! ich kann mir schon gut vorstellen das die fehlersuche in einer werkstatt ziemlich teuer kommen würde! aber das gleich mehrere stecker das selbe problem haben zur selben zeit? viele haben mir schon gesagt, masseproblem! aber standlicht vorne und hinten sind ja auch getrennt abgesichert. wie kann das sein? ich steh echt vor einem rätsel!
mfg
Deshalb meinte ich das mit dem Relais, habe aber leider keine Ahnung wie´s dann geschaltet ist.
Eins für beide Seiten, links und rechts getrennt...etc?!?
Aber ist ja auch Quatsch.
Kann nicht nachvollziehen wieso z.B. hinten nichts brennt obwohl Spannung am Stecker ist.
Viel weiter einkreisen kann man den Fehler ja nicht. Da bleibt ja nur noch (muss an dieser Stelle gestehen dass ich nicht weiß wie´s hinten aussieht da bei mir bis jetzt keine Lampe kaputt wahr) die Leiste für die Lampen (ist da Spannung?) oder ebend Masse.
Was auch nicht erklärt wieso vorne & hinten?!
....Relais???
Naja, dann kann ich dir aus der Ferne auch nicht helfen.
MfG
Bearbeitet von - Mekkatronik am 21.04.2007 17:45:16
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Klingt sehr nach Relais. Oder hast du vor kurzem anderen Radio eingebaut?
NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM!