Hallo!
Wer von Euch hat beim E30 Erfahrungen mit den hinteren, exzentrischen Querlenkerlagern vom M3 (E30 oder E36)? Wer kann die beschriebenen Vorteile bestätigen?
http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00510/f00510.htmInsbesondere das Rubbeln der Bremse: habe Gelenke VA alle überprüfen lassen, Spur mehrfach eingestellt, Räder gewuchtet - es rubbelt beim Bremsen, ätzend. Wer hatte ähnliche Probleme und diese durch exz. Lager wegbekommen?
Welche Nachteile - außer den Umbaukosten natürlich - entstehen dabei? Machen sich z.B. Nuancen einer falsch eingebauten Spur oder leichte Unwuchten im Rad eher bemerkbar, da alles "direkter" ist?
Wer die Lager schon mal gewechselt, ohne die Querlenker komplett auszubauen? Oder ist´s sonst eine Qual?