328i : Motor begrenst bei 5200 Umdrehungen? (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
is ok, hab den Post überlesen, in dem stand, dass er auch im Leerlauf bei 5200 abregelt...
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar
Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Hallo E30massder,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "328i : Motor begrenst bei 5200 Umdrehungen?"!
Gruß
Tipp:
Hallo Ihr lieben, Vielen dank für eure antworten! zuerst wollte ich mich bei euch entschuldigen, da ich den beitrag Mehrmals geschrieben habe. Zudem muss ich da noch etwas Vervollständigen:
Ich habe sofort nach dem umbau der Ansaugbrucke, nach einer kurzen testfahrt, wieder alles auf original umgebaut, da es für mich nicht den gewünschten effekt hatte... Dabei ist mir das Plastik-käppchen der ersten Einsprizdüse zerbrochen:( Da ich leider keinen passenden ersatz bekommen hatte, habe ich statt einem grünen, ein gelbes Käppchen montieren müssen... muss ich das noch ändern oder ist das egal?
So, nun wieder zu meinem problem:Ich habe noch einen fehler im Steuergerät, den ich leider vernachlässigt habe da ich es für unwichtig gehalten hatte:
-Geschwindigkeitssensor-
Ausserdem leuchtet das ABS Kontrolllämpchen.
Kann das was damit zutun haben?
@ Sven: Tut mir leid aber ich kann im moment leider nix mit x20 oder x6000 anfangen... kannst du mir da helfen?
Was kann ich da noch machen?
Vielen dank im vorraus:
jason
Sven
09.05.2007 | 11:53:11
X6000 = Steuergerätestecker
X20 = Stecker Motorkablbaum zu Karosseriekabelbaum.
Hoffe Du hast jetzt alles geschrieben was eine Deinem Auto noch nicht funktioniert und nicht was Du denkst was wichtig ist... es ist grundsätzlich immer alles wichtig, gerade weil Probleme zusammenhängen können.
Es ist natürlich fraglich warum der Fehler gerade jetzt auftritt, aber es ist das "bekannte" Problem von dem RS-Edition oder ich bereits oben geschrieben haben. Geschwindigkeitssignal, auftretend bei gestörter Kommunikation zwischen Steuergerät Bremsanlage zu DME.
... und das läuft über den X20. je nach Baujahr über z.B. über PIN 1,2 oder9.
Da bei Dir am Kabelbaum nichts geändert wurde, müßtest Du die Verbindung durchmessen, ob Signale überhaupt ankommen, nicht, daß ein Kabelbruch vorliegt. Ist es dies nicht wird eines Deiner beiden Steuergeräte einen Schlag weg haben.
Nebenbei, Du schreibst, daß Deine ABS-Warnlampe brennt, aber nichts im Fehlerspeicher drin steht... Merkwürdig ;-)
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!
ja im fehlerspeicher steht nichts von ABS oder sowas drin....
hab keine ahnung worann das liegt. werde jetzt mal die sensoren austauchen und dann mal die kabelverbindungen durchmessen...
Vielen dank!
Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau.
Das kann doch kein Zufall sein…
Sven
09.05.2007 | 12:31:24
Müßte aber abgelegt sein... echt komisch.
Informiere uns mal wenn Du das ein oder andere geprüft hast.
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!
War heute nochmal zum auslesen. haben einen fehler Drehzahlfühler hinten links festgestellt... hab mir nen neuen fühler gekauft und werde ihn mal einbauen.
Auf dem weg dahin ist er ganz normal gelaufen, und hat nicht begrenst, war einmal sogar bei 6000U/min. Im Fehlerspeicher steht jetzt was von einer Fehlfunktion im Luftmassenmesser. Und das der fehler schon 19x aufgetreten sei...
Auf der rückfahrt hat er wieder dann bei 5200 umdrehungen begrenst...
das Auto macht mich noch verrückt!!!
Ronn
10.05.2007 | 14:22:30
@Sven
Genau so sieht´s aus, dem Motorsteuergerät fehlt wohl das Geschindigkeitssignal, und da es einen Fehler vermutet, da man ja schlecht mit 100%Last und voll offener Drosselklappe 0km/h fahren kann, macht es zum Schutz bei 5200U/min dicht.
Ist übrigens bei vielen M///s und neueren BMW´s auch so, wenn man nicht in den Bescheißmodus geht auf dem Leistungsprüfstand
Mein schwarzes Biest --> http://mein.auto-treff.com/Ronn-3.bmw