Hallo würde mir gerne diese felgen kaufen mit den dimensionen. Muss ich dazu irgendwas am Radhaus machen oder gehen die auch so drunter was meint ihr? und wie schauts mit reifen mit dieser kombi aus ? was soll ich draufziehen?
Also ich war letzte Woche beim TÜV wegen der Eintragung meiner originalen M3 styling 22 Felgen. Die sind 7,5" breit. Vorne und Hinten. Der TÜV-Mensch sagte, dass ich bei einer Breite von 8,5" was hätte machen müssen. Die 7,5" breiten Felgen hat er mir jedoch so eingetragen. Du wirst vorne die Kanten umbördeln müssen und hinten denke ich auch etwas die Kotis ziehen. Kommt aber immer auch auf den TÜV an, denke ich ;)
Neid und Mißgunst sind die ehrlichsten Formen der Anerkennung.
An der VA wird es so reichen, die HA MUSS gebördelt werden! Ich würde dennoch an der VA sicherheitshalber die Kanten anlegen lassen.
Reifen sind immer Geschmackssache: Ich würde hier 215/35 und 225/35 fahren, die ziehen sich dann extrem, schaffen so noch zusätzlich Platz an den Radläufen, sind ultraflach und lassen die Felge noch größer wirken.
Wäre vom Abrollumfang von VA und HA auch noch möglich. -> Traglastindex beim 215er beachten. Eine Tachoangleichung ist nicht erforderlich. Habe die Kombi erst kürzlich einem Kumpel empfohlen (328 Coupe) -> Hammer Optik ;-)
Reifenfreigabe beim Reifenhersteller erfragen (auch wegen der Traglast) und dann zum TÜV - ist überhaupt kein Thema.