Dieser Beitrag wurde vom Moderator pug am 24.04.2007 um 22:08:36 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.
Hallo! Habe vor 4 Wochen bei einer Kreuzung einen sehr spektakulären Vorfall gehabt. Ich wollte rechts einbiegen es war nass aber kein Aquaplaning, ich gab ein bisschen mehr Gas (ca. 50 km/h) und auf einmal schleuderte es mein Heck zur Seite. Ich habe dann entgegengelenkt und Notbremsung gemacht und den Wagen zum Glück wieder normal auf die Fahrbahn gebracht sonst hätt ich die Leute am Gehsteig mitgenommen. (Die Leute haben ganz verwirrt und erschreckt geschaut.)
Seit diesem Vorfall aber spinnt irgendwas bei meiner Lenkung oder am Fahrwerk. Sobald ich auf der Autobahn fahre ab 130km/h will mein BMW entweder nach rechts oder links wegziehen obwohl ich das Lenkrad gerade halte außerdem merke ich unebene Stellen auf der Autobahn extrem, die ich früher durchs sportliche Verhalten meines Wagens nie wahrgenommen habe.
Mir kommt vor die Stoßdämpfer sind kaputt. Ich habe letzte Woche Pickerl beim ÖAMTC (österr. Fahrerclub) gemacht und die haben NICHTS gefunden. Lenkung ist ok und Stoßdämpfer ein wenig abgenützt auf einer Seite vorne aber noch im Normbereich. Jetzt habe ich mir gedacht es liegt an den Reifen, dass sie schlecht gewuchtet sind. Aber der Wechsel von den Winter- (185,15 Zoll) auf die Sommerreifen (205,16 Zoll) half leider auch nichts. Beide Reifensets sind top in Ordnung wurde mir gesagt.
Dieses extreme Fahrverhalten hat mein Wagen noch nie gehabt und sobald ich über 130 bin kommt mir der Wagen nicht mehr sicher vor.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ja aber das müsste doch der ÖAMTC doch gesehen haben wenn er das Auto fürs Pickerl prüft. Hab den ganzen Prüfbericht. Er misst die gesamte Lenkung (Einschlag, Tiefe...).
Haben die auch die Hinterachse überprüft,oder nur die Lenkung?(Kenne die Prüfverfahren in Ö-reich nicht).Wenn die Lager hinten defekt sind passt das eigentlich normal zu dem von dir beschriebenen Problem.Kann natürlich auch was anderes sein,aber die Lagerung hinten ist das naheliegenste.
jetzt kommts mir erst. der begriff Pickerl kennt ihr ja nicht in Deutschland. Ich meine das sind die Prüfungen für die Prüfplakette. Ja die testen normal alles mögliche durch. Und gerade der ÖAMTC ist am genauesten in diesem Fall im Gegensatz zu den KFZ-Werkstätten.
Werde gleich morgen beim ÖAMTC mal vorbeischaun. Die sollen das Lager, was du mir gesagt hast genau mal checken.
Was für Defekte könnten noch Ursache für mein Problem sein?
Du kannst hier mal unter Punkt 14 schauen ob das dein Problem trifft.Wenn du aber sowieso hinwillst kannst du ja mal das ganze Fahrwerk nachschauen lassen.
Hi Da die Hinterachse des Compakt ja der des E30 entspricht, werden es die Tonnenlager der HA sein. Wenn die abreißen, lenkt die Hinterachse praktisch mit, und es kommt zu diesem Fahrverhalten.
HI Was ist eigentlich jetzt daraus geworden? Ich kann meinen bei hohen Geschwindigkeiten wenn Huckel oder so kommen auch kaum noch auf der STraße halten. So ab 180 braucht man schon die ganze Spur und man ist viel am korrigieren.