hallo...wollt net für jede sache ein eigenes Thema aufmachn also schreib ich hier etz einfach meine Fragen zusammen...hoffe ihr könnt mir helfen;
also: *gibts ne möglichkeit meine Kupplung fester und strammer zu ziehn? weil die is glaub ich scho ziemlich ausgelutscht, außerdem quitscht sie so komisch wie bekomm ich des weg, bzw kann ich da zu meinem händler gehn weil ich noch gewährleistung auf mei auto hab...??
*wenn ich mein Auto anlass dann dreht der ganz kurz weng höher und knarrt so komisch, ist des normal bzw was könnt des sein und wie bekomm ich des wieder weg??
*hab ne anlage im Kofferraum; jetzt klapert da natürlich alles also numernschild und schloßgestänge, wie mach ich des nummernschild am besten richtig fest dass des nimmer klappert? hab die halterung scho weng und des schild an KR geschraubt. nur des schild und des gestänge klappern ekelhaft udn ich möchte des irgendwie minimieren.
* wenn ich mei nebelscheinwerfer rausmachn will muss ich da nur einfach dagegen drückn oder weng mitm schraubnzieher hin oder wie funktioniert des?
*so jetzt des letzte hab jetzt bald neue 16" felgen und ich will mei auto tiefer machn, welche tiefe empfehlt ihr mir...ich will des net so extrem aber es soll halt gut sportlich ausschaun, hab mir so gedacht 30/40 oder so...
also danke schonmal und ich hoff ihr könnt mir helfen...
Kannst mit Dämm-Matten den Kofferraum vibrationsarm machen, dann klappert und rumpelt nix mit. Hatte ich in meinem Ex Polo auch. Da konnte man eine Bierdose auf´s Dach stellen - 3 Sekunden später lag die am Boden ;-)
*Nebelscheinwerfer:
Hol dir als Werzeug einen Dorn ( Schrauben zieher, nur halt mit spitzem Ende ). Oder halt was ähnluches.
Beim rechten Nebelscheinwerfer ist links von ihm ein Loch in der Stoßstange. Beim linken rechts von ihm. Da den Dorn rein und ein wenig tasten. Du kannst dort eine Art Hebel weiter rein drücken, und der Nebel scheinwerfer wird sich nach vorn aus seiner Halterung rausschieben. Zum wieder fest machen erst auf der Aussenseite wieder rein schieben und dann mit der Innenseite einrasten.
* Felgen:
Eigentlich sind 16" ein wenig zu klein für einen Bmw. Ab 17 schaut´s schon besser aus, vor allem da du ihn nicht so tief legen willst. Bei 16" und deiner gewünschten Tieferlegung wirst du mächtig viel Platz im Radhaus haben. Schaut optisch nicht sooo dolle aus. Aber ok, Schwierigkeiten wirste damit nicht haben.
Also das schnarren vom Kofferraum ist nicht allein das Kennzeichen schuld. Es ist hauptsächlich die innere Kofferraumverkleidung.. dieses große schwarze kunstoffblende wo auch die Griffmulde zum zu-ziehen eingearbeitet ist.
Abhilfe: Kennzeichen aus dem kennzeichenverstärker nehmen... kennzeichen verstärkerbequemerweise abschrauben. Dann kannst du dir ausm baumarkt so steroporartige platten holen, die normalerweise dazu benutzt werden um sie unter die Zimmer-decken zu kleben. Sind schon flach und halt elastisch.. daraus kannst du dir entsprechend quadrahte zurechtschneiden die du in die eckigen "tafeln" des Kennzeichenverstärkers klebst via doppelseitigem klebeband... aber drauf achten nicht die löcher zuzuleben womit das ding am auto verschraubt wird ;-)
Nun gehts an die Kofferraumverkleidung...am besten demontieren.. aber vorsichtig.. sons kann sein das du dir halterungen rausbrichst in der die clipse befestigt sind.
Nun nehme man 4-6 Filzfüße (die man z.b. auch unter die stuhlbeine etc klebt) und verteile sie am aussenrand der verkleidung zwischen den Clipsen.. direkt bei den clipsen macht wenig da sind da dort ja nun schon für "abstand" gesorgt ist..Optimalerweise kannst du gleich noch mit telfonband die löcher für die clipse "entknarzen" (am kofferraumdeckel).
Danach hast ruhe und kein schanrren oda geklapper mehr.. und von aussen bzw innen is nix davon zu sehen ;-)
* Kupplung
Nein, kannst du nicht nachstellen, die Kupplung ist bei BMW "selbstnachstellend". Das heisst wenns ie runter ist, dann is sie auch wirklich fertig. DAs quietschen kommt vom Pedal selbst.. hie rist auch irgendwo enn Thread wo die nötigen ersatzteile fürs Pedal aufgelistet sind die das quietschen wieder beseitigen... Sind nur par kleinteile als kein großer kostenaufwand.. bewegt sich noch weit unter 10 euro.. nur etwas fummelarbeit.
*Anlasser
Das nach "knarreN" wird wohl der Anlasser sein der 1-2 sekunden mitdreht. Ist nicht weiter schlimm... je nach geschick mal ausbauen, reinigen, neu fetten und wieder einbaun. dann ist ruhe... ggf. auch den magnetschalter tauschen. Ganzen anlasser tauschen ist in den meissten fällen nicht nötig.
* Nebelscheinwerfer
Das hast ja nu der Vorredner schon richtig beschrieben. Das Loch wovon oOFaCeOo sprach ist schräg in den öffnung für die Bremsluftkanäle. Also die öffnungen gleich neben den Nebelscheiwnerfern... dort etwas "drin rumstochern" bis du die halterung erwischst...
*Tieferlegung
Das gängigste wird eine 60/40 - 60/30 Tieferlegung sein. Alles drunter macht sich nicht wirklich stark bemerkbar... und extrem ist es mit serienschürzen auch net... schön tief sportlich aber noch problemlos fahrbar.. also kein schräges fahren über bahnschienen etc (bah wenn ich das immer sehe..)..
Es sei denn du hast vor irgendwelche Frontschürzen und schweller anzubaun die weit tiefer ragen als die Serien oder M-Teile.. dann kann es natürlich zu tief werden.