Hi, hab nen 92er coupe mit serienaußenspiegeln und wollte die gläser gerne beheitz für den nächtsten winter haben. um es so orginal wie möglich zu belassen reicht da schon nur der austausch des glases oder brauch man das komplette innenleben oder gar den kompletten spiegel?
brauchst keien neuen kabel.am plus udn minus kabel deines spiegelmotors loetest du mittig auf dme kabel ein weiteres stück kabel an.am ende kanelschuhe dran udn dann damit aufs beheizte glas udn fertig. bmw zweigt original auch nur plus und minuskabel vom motor ab udn geht damit auf die stecker des heizbaren glases. deshalb heizen die glaeser auch bei bmw permanent sobald die zündung an ist. mit abschaltfunktion etc. sind zumindets bei bmw maerchen.
also glaeser besorgen und ein wenig kabel und dann den loetkolben anwerfen.
Es war keine Feststellung sondern ne Frage,da selbst RealOEM.*** keine ohne Heizung hat.Hab mir aber fast gedacht das es doch einige ohne Spiegelheizung gibt. mfg
spiegelheizung ist ausstattungsabhaengig und baujahrabhaengig.
meisten 4 zylinder mit wenig ausstattung vor 95 haben keien heizung um es etwas allgemein zu halten.ist natürlich nicht generell verbindlich. ist auch egal,glas abmachen und nachschauen dann weis man was man hat. was nützt z.b ne serienmaessige spiegelheizung wnen beide glaeser nicht mehr heizen :-)
gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:
www.sanituning.biz oder www.sanituning.de
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 20 Monaten
hallo habe normale außenspiegel,also unbeheizt wenn ich an orginal beheiztbare außenspiegel rankomme,muss ich bloß das kabel anstecken und die spiegel anbauen dann klappts?
Ja, mehr nicht. Keine Kabel legen oder so, weil wie schon gesagt der Strom für die Heizung wird am Stellmotor abgegriffen und diese Kabel liegen ja so oder so.