Motor wechseln von 320i auf 328 (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Hallo,
habe schon seid einiger Zeit mit dem Gedanken gespielt mir ein anderes Aggregat zu holen. wollte mir evtl einen 328 er Motor komplett mit Getriebe holen. Ein Kumpel der Kfzler ist hat gesagt er hilft mir gerne und das wäre an sich kein Thema mit dem Umbau. Das hat mich natürlich gleich noch mehr motiviert.Habe allerdings noch viel Zeit ( kommt zeit kommt Geld :-)
Jetzt bin ich nur am Überlegen was noch alles umgerüstet werden muss ausser Bremsen und Getriebe.?
Wie sieht es mit den Kosten unterschieden zwischen 320 und 328 aus ( Versicherung, Steuer, Sprit )?
Qualitätsunterschieden. Welcher Motor ist der Standfestere und bessere bezgl. Laufleistung und anfälligkeit falls es da überhaupt unterschiede gibt ?
Mit welchen Problemen hat man zu rechnen bei einem Umbau. Ist das leicht machbar oder weil so ein Umbau ist halt dann schlecht umkehrbar wenn man mal mit angefangen hat.
...Sorry falls es einen ähnlichen Thread wie diesen gibt habe ich ihn übersehn und bitte um einen Link.
Vielen Dank Leute :-)
Bearbeitet von - MaskaN am 10.04.2007 00:00:59
Bearbeitet von - MaskaN am 10.04.2007 16:19:17
Beam me up
Hallo MaskaN,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motor wechseln von 320i auf 328"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ist dein Kumpel mit BMW-Umbauten bewandert?
Scheint nämlich nicht so zu sein, wenn er meint, dass es "kein Thema" sei.
Der 330i aus dem E46 ist nämlich ganz bestimmt nicht problemlos im E36 zu verbauen. Zauberwort: Can-Bus
Ansonsten: SUCHE-Funktion !
Bearbeitet von - ThaFreak am 10.04.2007 12:11:28
Zitat:
Ist dein Kumpel mit BMW-Umbauten bewandert?
Scheint nämlich nicht so zu sein, wenn er meint, dass es "kein Thema" sei.
Der 330i aus dem E46 ist nämlich ganz bestimmt nicht problemlos im E36 zu verbauen. Zauberwort: Can-Bus
Ansonsten: SUCHE-Funktion !
Bearbeitet von - ThaFreak am 10.04.2007 12:11:28
(Zitat von: ThaFreak)
Ich glaube er meinte das sein Kumpel ihm beim Umbau gerne hilft, was für ein Umbau sei mal dahingestellt.
BMW Z3 Roadster 2.8DV
FRY
10.04.2007 | 12:41:10
sollte dein E36 einen M50 haben bau lieber auf 2,5i um. ansonsten auf 2,8i aber den 3,0i kannst du besser vergessen.
zur frage welcher der besste motor ist: der M54B30, sprich E46 330i.
aber der hat sich aus schon genannten gründen für dich erledigt.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
was hast den jetzt für nen motor drin?
M50 oder M52?
Einen Umbau im E36 auf 330 M54 hat ein Bekannter von mir durchgeführt und das ist alles andere als einfach!!
CAN Bus, elektrische Gaspedal, etc. gibt da so viele Dinge die geändert werden müssen das sich der Umbau meiner Meinung nach nicht rechnet!
Dann schon lieber auf M3 3.0 o. 3.2!
Ansonsten rate ich dir zum 2,8er M52,... ist ein TOP Motor und der Umbauaufwand ist vergleichsweise gerning!
vg
BMW = bayrisches Meisterwerk!
Tipp:
stimmt...mein Fehler :) ...bei ihm war nur von einem 328 die Rede. ich dachte irgendwie 330 er wär auch noch e36. hatte es aber vergessen das es den nur für e46 gibt.
Ich und mein Kumpel haben uns erstmal nur darüber unterhalten den Motor zu wechseln was genau für einer jetzt rein kommt war noch nicht thema.
Er hat mir halt erzählt sie hätten in Ihrer Werkstatt vor kurzem einen Bmw Motor gewechselt...von speziell Bmw spezischischen Sachen hat er nicht so die Ahnung.( sprich motoren, welcher Motor für welche Baureihe etc. )...aber er hat definitv gesagt das wär für ihn kein Thema...da vertrau ich ihm schon. Aber er meinte komplett mit getriebe zu wechseln wär einfacher das könnte man in einem stück reinsetzen. ( Grube vorh. )
Im mom habe ich einen m52 b20 ( bj 97, 127000km )
Bearbeitet von - MaskaN am 10.04.2007 16:28:53
Beam me up
sorry aber das war nicht gemeint einen e46 einzubauen. wirklich zu umständlich...dann wird es wohl definitiv ein 328i sein.
natürlich mein fehler hab den fred umgeändert.
Beam me up
Im Prinzip "ganz" einfach.
Motor und Steuergerät tauschen.
Krümmer kannst behalten, Kat und Endschalldämpfer müssen getauscht werden.
Wenn du nen guten Zug haben willst, kannst dein Diff drinnen lassen.
Und keine Angst es haltet den 2,8er aus.
Bin 2 Jahre mit dem 2,8er Motor gefahren und sogar ein halbes Jahr mit Kompressor und dass ohne Probleme!
cool...das hört sich ja sehr vielversprechend an :-)
hab jetz sogar gehört Getriebe und Bremsen können bleiben
Beam me up
Bremsen sind eigentlich die gleichen. Hinten haben die 28er hald ne innenbelüftete scheibe. Aber ich habs bis jetzt nicht umgebaut!