Erfahrungsbericht->E36 Kotflügelumbau Part 2 (BMW-Talk Forum)
bei dem unteren roten ist nix gezogen.. das ist gfk glaub ich.. der war in ner bmw tuning mal
Hallo MadDStylezz,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Erfahrungsbericht->E36 Kotflügelumbau Part 2"!
Gruß
Tipp:
ja weiß schon. wie gesagt. als widebody würd ich mein auto auch nicht bezeichnen.
Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!
??? aber gezogene radläufe sehen auch ganz anders aus!!! ist irgenwie ein mittelding aus beidem...
ich finds geil! richtig fett breit und man weiß nicht gleich auf den ersten blick worans liegt... (außer man verfolgt das thema hier seit fast nem jahr ; ))
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Wenn man die Radkästen zieht sollte man darauf achten, sofern
es mit den Felgen & der Tieferlegung geht, das die Radläufe die
gleiche "Schräge" haben. Hab schon einige gesehen wo es hinten
fast waagerecht war und vorne lediglich 1cm gezogen. :)
@MadDStylezz: Bei dem roten sind die gesamten Seitenwände
breiter. Der hat quasi keinen Radlauf als solches mehr sondern
halt ein richtigen Widebody. Gibt ja verschiedene "Breitbau"
Varianten, kann man sich schön bei Need For Speed Underground
anschauen. ;)
Bearbeitet von - Nicore am 04.07.2007 11:07:23
BMW Team Oberhavel
Zitat:
@MadDStylezz: Bei dem roten sind die gesamten Seitenwände
breiter. Der hat quasi keinen Radlauf als solches mehr sondern
halt ein richtigen Widebody. Gibt ja verschiedene "Breitbau"
Varianten, kann man sich schön bei Need For Speed Underground
anschauen. ;)
Bearbeitet von - Nicore am 04.07.2007 11:07:23
(Zitat von: Nicore)
sind das nicht die E30 M3 Radläufe?
nein, nur der look ist so. das ist ein bodykit von einer englischen firma.
der esquiss-bodykit ist ähnlich, nur dass der nicht so clean ist. gefällt mir ehrlich gesagt besser. aber die sagten mir damals, dass ich starke probleme mit dem tüv haben werde, wenn ich den esquiss oder den vom roten verbaue.
das hier wäre auf jeden fall mein wunsch-Kit gewesen.
http://www.dpe-wheels.com/Gallery/Photoshoots/E36_WB_CS_GT7/pages/R5.htmjetzt weiß ich auch, dass es eigentlich doch kein größeres problem gewesen wäre. naja vielleicht beim nächsten BMW :-D
(duckundwech)
Bearbeitet von - SixpackBMW am 04.07.2007 13:12:43Bearbeitet von - SixpackBMW am 04.07.2007 13:17:14
Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!
nene, der kit geht garnicht. find zwar den e30 m3 hammer. aber dieser gfk abklatsch mit zusätlich noch dtm radhäusern ist nicht mein fall!!!!
gezogene radläufe ohne die org. kanten find ich optisch grundsätzlich scheiße (meine meinung)
das ganze kann noch so gut gemacht sein ich find des sieht immer nach bastelbude aus. und meine fall ists nicht. fahr da lieber schmalere felgen
(ihr dürft natürlich wie immer anderer meinung sein)
@sixpack
-behalt deinen bmw!!!
-mach die automatik raus =doppelter fahrspaß
-bau ihn auf kompressor oder turbo um =will sehen weil evtl. bis in 2 jahren bei mir auch geplant und ich erfahrungswerte brauch ; )
Bearbeitet von - ragtop am 04.07.2007 14:37:10
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
keine sorge. den bmw behalt ich schon ;-D
find ich auch so richtig schön wie er geworden ist. irgendwann hab ich auch das vor, was du gerade angesprochen hast.
grüße
Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!
ich sag euch - das ist ein ganz schöner stress mit den eintragungen. was die alles haben wollen. es gibt auch keinen hersteller von spurplatten, die von vorne herein ein passendes gutachten mitliefern. der müll ist alles für die serienbereifung gedacht. jetzt muss ich mir noch so ein festigkeitsgutachten ausstellen lassen. zum ko....
Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!
bist sicher mit den spurplatten. der tüv´ler hat damals zu mir gemeint die fk trägt er auf keinen fall ein. ABER wenn ich welche von H&R nehme gehts ohne probleme! war dann auch so.
hab ja allerdings jetzt nicht so die extremen felgenabmessungen!
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
welche platten hast du überhaupt?
Understatement ist alles
VA 15mm /seite und HA 20mm /seite. aber irgendwann wollt ich hinten auf jedenfall 30mm/seite haben. aber im moment hab ich keinen bock neue zu bestellen.
hersteller ist auch FK. hab auch schon bei H&R gefragt, ob die festigkeitsgutachten mit ausstellen. die sagten ja. und es wäre sogar umsonst allerdings ist die frage bis zu welcher ET das gutachten festgelegt ist. ich hab ja hinten ET-5 und vorne ET 0 mit den jetzigen Spurplatten.
Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!
sehr krasse et´s!!!! aber müsste doch schon möglich sein oder?
die ganzen superbreitbauleute fahren doch auch fette platten.
was hat der tüv´ler denn zu deinen radläufen gemeint?
musst du dir da noch ein gutachten ausstellen? ...mein so als hersteller ; )
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Dei H&R auf der Homepage gibts die Gutachten für alle
Distanzen von denen. Musste mir vorne auch 10mm drauf
machen damit es nicht an der Feder schleift, laut dem
Gutachten wäre mein jetzige Rad/Reifen-Kombi auch nicht
zulässig aber durch eine Einzelabnahme wurde es doch noch
eingetragen... okay Deine ETs sind wirklich sehr krass
aber es ist nicht ausgeschlossen... wie gesagt, was im
Gutachten steht ist relativ bei einer Einzelabnahme,
Hauptsache es schleift nichts und (falls Du das System
mit längeren Schrauben benutzt) das 6,5 Umdrehungen
gewährleistet sind.
BMW Team Oberhavel
ja das auf jeden fall. es wurde alles fachgerecht montiert. die gutachten bei H&R sind aber eigentlich für die serienräder gedacht. deshalb ist es jetzt ein kleiner sonderfall. deswegen sagte der tüv´ler ich bräuchte ein festigkeitsgutachten.
naja. ich mach das jetzt und dann ist eine ruhe. ich lass mir das gutachten aber gleich für et -15 ausstellen, falls ich doch mal 30er platten hinten drauf machen möchte.
grüße
Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!
Ich hab ein Fahrwerkfestigkeitsgutachten daheim. Hab damit auch meine 30er von H&R eingetragen bekommen. Hab das als PDF gespeichert. Auf dem Gutachten steht da irgendeine Nummer und da kann der TÜV nachschauen. Normal hast du dann keine Probleme mehr.
E36 332tiMitglied im Regio Team Schwaben
@Black_Devil_316 kannst du mir die PDF vielleicht mal zumailen? Adresse siehe Profil...
ThaFreak: Habs dir grad per E-Mail geschickt. Der TÜV kann aber das ganze Gutachten anschauen, und da geht es glaub sogar in den Minus ET bereich. Ich bettel noch beim TÜV, das se mir das ganze geben.
E36 332tiMitglied im Regio Team Schwaben
zum kotzen, was die für so lumpige plättchen alles haben wollen. was lernt man daraus ???
felgen kaufen, die schon die entsprechende ET haben
:-D
Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!
Michi
06.07.2007 | 21:06:15
@BlackDevil.
Kannst du mir das Gutachten auch mal schicken.
Vielen Dank.
Mfg
Michi
BMW E36 32x Coupe.