cd-wechsler antischock (3er BMW - E46 Forum)
Shrek
08.04.2007 | 16:07:39
Hallo!
Ich habe mir vor langer zeit einen gebrauchten e46 limo mit cd-wechsler gekauft...
Seit ich das Auto fahre springen mir die cds bei jeglichen Straßenunebenheiten (also Musik setzt 1-2 secs aus), obwohl das auto nicht tiefergelegt ist und ja ein eher weiches Fahrwerk hat.
Ab einer gewissen Geschwindigkeit (ca.170 kmh) auf der Autobahn springen mir die cds so oft raus, dass die cds gar nicht mehr zum anlaufen kommen, außer ich fahr wieder langsamer.
Da das ja seit dem Kauf des Fahrzeugs so ist, weiß ich nicht ob das normal ist oder ob eventuell mein antischock kaputt ist oder ähnliches.
Kann mir jemand sagen, ob das normal ist und was ich eventuell mal machen oder probieren könnte?
mfg
Hallo Shrek,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "cd-wechsler antischock"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Shrek
09.04.2007 | 12:59:51
Hat denn keiner einen bmw-cd-Wechsler dass er mir sagen könnte ob er ähnliche probleme hat, dass ich zumindest weiß ob das normal ist oder dass meienr kaputt ist?
mfg
Tipp:
NIB
09.04.2007 | 13:02:22
Also normal ist das sicher nicht.
normalerweise haben alle CD-wechsler die für das auto gedacht sind Antischock. muss ja auch, sonst würde es jedem so gehen wie dir. also normal ist es definitiv nicht, da word das antischock wahrscheinlich im eimer sein.
wobei ich dazu sagen muss, dass wenn du über richtige löcher schruppst kann ein normaler CD-wechsler auch mal springen..
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
Shrek
09.04.2007 | 20:00:58
Nuja bei starken Löchern geht mir des scho ein...aber es is halt bei jeder kleinsten unebenheiten...können schon gullideckel sein, ohne dass sie tiefer im Teer sitzen als normal und so.
Wenn ich auf eigentlich normalen Straßen fahr setzt die musik durchschnittlich in etwa jede halbe minute aus :(
NIB
09.04.2007 | 20:04:54
Ne das ist so nicht normal da geht irgendwas nicht mehr richtig.
cxm
09.04.2007 | 21:08:59
Hi,
entweder der CD-Wechsler hat 'ne Macke oder die Transportsicherungen sind noch drin.
Wenn das ein original BMW-Wechsler ist, beschreiben die roten Aufkleber, wo die Schrauben dafür sitzen.
Diese Schrauben müssen raus.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Shrek
09.04.2007 | 21:39:00
Oha.
Ja is n originaler bmw-cd-wechsler.
Rein theoretisch wäre sowas sogar möglich dass da noch eine Transportsichjerung drinnen ist, da der Händler von dem ich das Auto gebraucht gekauft hatte nichts von dem CD-Wechsler wusste...aber sowas wär schon heftig:P
wo genau wären diese Schrauben?
mfg Shrek
cxm
09.04.2007 | 21:58:45
Hi,
auf der Unterseite sind 3 Schrauben, die müssen raus (evtl. mit Klebepunkten abgedeckt).
Dann auf beiden Seiten den Mechanismus auf horizontalen oder vertikalen Einbau einstellen.
Steht dran - H oder V.
Die roten Aufkleber auf dem Gerät beschreiben das aber ganz gut...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Shrek
09.04.2007 | 22:04:10
Dann werd ich da moing mal nachschaun, vlt is des ja wirklich der Fall bei mir:P
danke;)
Shrek
10.04.2007 | 13:27:54
kann ich die schrauben auch sehen ohne dafür meine kofferraumverkleidung zu demontieren?
cxm
10.04.2007 | 13:51:46
Hi,
Du musst den CD-Wechsler ausbauen.
Ohne die Verkleidung zu demontieren geht das schonmal nicht...
...und nimm vorher den Lampenträger vom linken Rücklicht raus.
Habe mir bei der Aktion die Verriegelung abgebrochen... :-(
Ciao - Carsten
Bearbeitet von - cxm am 10.04.2007 13:57:35
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Shrek
10.04.2007 | 15:25:26