Windschot im Kofferraum verstauen, wie? (3er BMW - E36 Forum)
hallo zusammen
wollte heute das windschott im kofferraum verstauen, aber hab das nicht wirklich hingekriegt... (jaja.. lacht nur)
gibts da irgendwie ein trick? oder ist das gar nicht vorgesehen?
Hallo swiss_cheese,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Windschot im Kofferraum verstauen, wie?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
also beim e36 paßt es nicht. mußt schon nochmal knicken! ;-)
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Tipp:
nochmals knicken, ja der ist gut!
beim e30 sollte es ja gehen, da frag ich mir nur, was sich bmw beim e36 überlegt hat... war mir eigentlich fast sicher, dass es irgendwie doch möglich sein sollte (ohne lethales knicken :), bmw hat ja sonst an (praktisch) alles gedacht in sachen fahrzeugbau...
läßt es halt drauf. kannst dich dann auch immer gut raus reden, wenn welche mitfahren wollen! mach ich auch so! ;-)
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
...bei mir passt es rein. ohne Probleme. kann man es aber nicht flach hinlegen, sondern es steht im Kofferraum. Aber das stört mich nicht.
Mein Fuhrpark:
E39 535i
E36 328i Cabrio
wie es steht im kofferraum?
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
...na ich kann es nicht flach auch den Boden legen,sondern es steht etwas Hochkannt (aber mit der kurzen Seite) mitten im Kofferraum. Deckel geht natürlich ohne Probleme zu.
Mein Fuhrpark:
E39 535i
E36 328i Cabrio
hmm... hab ich noch nie versucht! probiers morgen mal aus, wenn ichs nicht vergesse! :-)
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Kleine Anleitung:
1. Windschott koplett zusammenklappen (auch das kleine schmale Teil, was die Kopfstützen umarmt)
2.wenn man vorm Kofferräumchen steht, das Windschott mit der schmalen Seite nach unten, erst auf der rechten Seite in den Kofferaum und bis an die Seitenwand und dann auf der linken Seie rein (ist knapp aber geht)
3. Kofferraumdeckel zu.
PS. Kofferraum muß leer sein.
Mein Fuhrpark:
E39 535i
E36 328i Cabrio
Habe ich noch nicht ausprobiert.
Auf Grund der optischen Eindrücke hätte ich gedacht, das es ganz knapp nicht passt. Werde mich mal ans ausprobieren machen.
funrat
don´t worry be happy
ja kann bestätigen, dass es so rein passt... aber der kofferraum muss leer sein :(
warst jetzt extra draußen probieren!? :-)
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
ja klar doch... :-)
was man für seine benzin-schleuder ja nicht alles macht!
hätte aber von bmw erwartet, dass es irgendetwas clevereres gäbe, als dass man das windschott mühsam, hochkant im kofferraum verstauen muss...
danke aber noch für die tipps!
jaja, die gedanken nur bei der karre!!! lol
ja, danke für den tip...
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
ryLIX
07.04.2007 | 03:06:46
ich hätte schwören können es geht nich ^^
ich lass es auch immer drin weil ich rückbank eh zu 90% als gepäckablage nutze ^^
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--~Disskusions Gruppe CarPC~
mußich auch leider manchmal (wenn ich verlege).
aber das tut mir immer weh, wenn ich irgendwas aufs leder stelle!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Hi,
verstehe ich nicht- ich kann mein Schott sowohl hochkant stellen, als auch flach legen...
Habt ihr denn komplett richtig zusammengeklappt? Also auch die Haken eingefahren und das kleine, hintere Teil eingeklappt?
Gruß
Guido
ryLIX
07.04.2007 | 20:38:14
Zitat:
Hi,
verstehe ich nicht- ich kann mein Schott sowohl hochkant stellen, als auch flach legen...
Habt ihr denn komplett richtig zusammengeklappt? Also auch die Haken eingefahren und das kleine, hintere Teil eingeklappt?
Gruß
Guido
(Zitat von: Guidchen)
Haken eingefahren?
Meinst du die beiden Pins die links und rechst in die Seitenverkleidung greifen?
Die sind doch gefedert und kommen immer wieder raus oO
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--~Disskusions Gruppe CarPC~
hallo,
also ich hatte auch das problem(chen) und musste feststellen, daß es leider nur UNTEN, sprich auf den Boden des leeren Kofferraums geradeso hineinpaßt ( mit eingedrückten Pins ) - im gefüllten Kofferraum oben passt das original leider nicht - wenigstens bei mir damals nicht und auch muß die Klappe für die Umrandung der Kopfstützen eingeklappt sein - also ...
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Zitat:
Haken eingefahren?
Meinst du die beiden Pins die links und rechst in die Seitenverkleidung greifen?
Die sind doch gefedert und kommen immer wieder raus oO
(Zitat von: ryLIX)
Bei meinem Windschott kann ich die Haken im eingefahrenen Zustand arretieren- sprich: die bleiben dann auch eingefahren...
Gruß
Guido
ryLIX
08.04.2007 | 13:17:30
Danke Guido für den Tipp jetzt hab ichs auch gefunden was du meinst.
Also jetzt mal für alle die nicht mitgekommen sind:
Hier das Windschott im halbgeklappten zustand.

Jetzt das hintere Teil was nicht durchsichtig ist rumklappen so das es dann so aussieht:

Jetzt kommt der Trick den wir bisher verpasst haben ;) Hier der Haken:

Und jetzt einfach reinschieben und dann is der auch schon weg.

Dann das Windschott mit der unteren schmalen Seite zu erst nach rechts in den Kofferraum. So:

Und dann den Rest hinterher. fertig:

So damit sollte es auch nun jeder hinbekommen ;)
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--~Disskusions Gruppe CarPC~