Benzingeruch bei kalten Motor/ Kupplungsscheibe (3er BMW - E36 Forum)
Janky
05.04.2007 | 09:02:38
Hallo!
Habe folgendes Problem und brauche Rat:
Wenn es kalt ist, so ca. unter 10 Grad Außentemperatur, dann verliert mein Wagen Benzin!
Aber nur wenn es kalt ist!
Benzinleitungen wurden schon erneuert, jetzt habe ich mal das überprüft, und habe festgestellt, das die Leiste, über den Einspritzventilen nass war (Benzin), wie kann das sein?
Noch ne Frage:
Wie kann man den zustand der Kupplunsscheibe überprüfen?
Wenn ich z.b. im 2. oder 3. Gang bin, und normal fahre, sagen wir mal so 2-3Tausend Umdrehungen, und ich gebe Vollgas, dreht der Motor durch, d.h. Kupplungsscheibe pakt nicht richtig, kann mann das Einstellen?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...
Hallo Janky,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Benzingeruch bei kalten Motor/ Kupplungsscheibe"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Janky
05.04.2007 | 19:04:24
Weiß denn keiner Rat?
Gibt es Dichtungen für die leiste der Einspritzventile zu kaufen?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...
Dichtungen gibt es zu kaufen.
Einpritzleiste M43und zur Kupplung:wenn die durchrutscht brauchst ne neue,da ist nichts mit Einstellen.
Bearbeitet von - Harry346 am 05.04.2007 20:12:42
Richi
05.04.2007 | 20:20:24
nein kann man leider nicht einstellen.
hab ich erst letzten machen müssen, ist echt ärgerlich.
Hi,
da gibts nix zum einstellen. Getriebe runter und Kupplung erneuern. Hört sich aber schlimmer an als es ist. Beim 4-Zylinder is ja genug Platz vorne. Die einzigen 2 schrauben mit Problemen sind die vom Anlasser. Aber mit einigen verrenkungen kriegst die auch wieder rein. Beim Ausbau wirst überhaupt keine Probleme haben. Da siehts beim 6-Zylinder etwas anders aus. Bei Fragen zum Ausbau einfach schreiben.
Gruss chris
Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut.
Janky
06.04.2007 | 17:49:39
Jetzt ist dieses Problem mit der Kupplung erst seit dem Benzingeruch aufgetreten, kann es evtl. sein das Benzin bis zur Kupplungsscheibe vorgedrungen ist und dort sozusagen "schmiert"?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...
Das ist höchst unwahrscheinlich würd ich sagen, was aber evtl. defekt sein kann ist der Dichtring der Kurbelwelle. Wie der Name schon sagt dichtet er die Kurbelwelle ab, wo sie aus dem Motor kommt. Ist der undicht und es drückt Öl durch, landet es direkt auf der Kupplung, mit Glück sickerts daran vorbei und tropft unten aus dem Kupplungsgehäuse.
Ist ja auf jeden Fall so,das Kupplung rutscht.Ob die jetzt verölt oder normal verschlissen ist ja egal.Du musst die so oder so austauschen.
Janky
07.04.2007 | 17:13:23
Also Ölverlust oder Ölverschmierungen unterhalb des Motors habe ich nicht sehen können, Motor ist trocken.
Das mit den Benzingeruch habe ich heute gefunden, war ne defekte Schlauchschelle von der Benzinleitung!
Seit dem auch keine Probleme mehr mit der Kupplung! Komisch ist es schon.
Wie kann man den die Kupplungsscheibe im eingebauten Zustand überprüfen?
Also bei Opel kannte ich noch, das man einen Deckel abschrauben konnte und dort die Dicke der Scheibe prüfen konnte.
Aber wie ist bei bei nen 4-zylinder BMW?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...