Umstieg auf BMW - welche Kosten? (BMW-Talk Forum)
Hallo Community,
ich kenne mich nicht so mit Autos aus, deswegen dachte ich mir, ich frage hier mal "an der Quelle" an, und hoffe auf eure Hilfe.
Ich plane demnächst die Anschaffung eines neuen Gebrauchten, und da ich von französischen Baguettes genug habe, und mir BMW schon immer gefiel, soll es nun so einer sein.
Genauergesagt habe ich momentan einen 316i E36 (Limousine, EZ 12/91, 99 PS, ca. 140T km) im Auge, der mir vom Anschaffungspreis her mit 1500€ recht günstig erscheint. Den genauen Zustand (eventuelle Schäden, Blick unter die Motorhaube etc.) habe ich noch nicht geprüft, aber das steht im Moment erstmal nicht zur Debatte.
Mich interessiert, welche Kosten dann in Zukunft auf mich zukommen. Soweit ich weiß hat das Auto ja G-Kat und ca. 1600ccm Hubraum, und würde damit wohl bei 15,13 EUR pro 100 ccm insgesamt 242,08€ an Steuern kosten.
Nun gibt es ja z.B. bei eBay diese Aufrüst-Kits für die Euro 2-Norm, für die man ca. 90€ bezahlt und einbaut (hätte da jemanden an der Hand), und dann nur 16x 7,36€ = 117,76€ bezahlt. Ist diese Rechnung so korrekt?
Da wäre man ja mit der Umrüstung im ersten Jahr trotzdem noch billiger dran als ohne.
Ist meine Kalkulation einigermaßen korrekt, oder liege ich völlig daneben?
Und dann noch wg. Versicherung: bin derzeit bei der Allianz, u.a. weil mein bisheriges Auto immer in der Firmenflotte von meinem Vater mitversichert war (auch auf die Firma zugelassen), war halt günstiger. Kann man pauschal sagen, ob es arge Preisunterschiede zwischen oben genanntem Modell und z.B. meinem alten Auto, einem Renault 19 (Bj. 92), gibt?
Man hört ja oft den Spruch "Einen BMW zu unterhalten ist gerade bei Steuer und Versicherung viel zu teuer.".
Ich bin derzeit richtig in das Auto "verliebt" und deshalb euphorisch. Vielleicht holen mich eure Antworten auch wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Finanziell sollte das ganze in schmalem Rahmen bleiben.
Danke schon mal für eure Antworten,
Jens
Hallo Lord Exodus,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Umstieg auf BMW - welche Kosten?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
also es ist nich so teuer wie du denkst! auf der such nach meinem ersten auto war auf der suche nach polos und so (1. auto halt) dann stoperte ich über einen 316 und der kostete weniger versicherung als ein polo 6n! also es ist wirklich noch bezahlbar, vor allem wenn man 316 fährt! wenns dann in richtig sechszylinder geht wirds doch schon teurer! wegen der kfz steuer kannst du bei diversen onlien kfz steuer rechnern nachgucken was es mit euro 1 und euro 2 kosten würde!
Wer das liest ist doof! xD
mm320
04.04.2007 | 21:14:22
also bmw ist im unterhalt auch nicht anders wie andere autos, wenn du ein sportmodell hast mit viel ps egal ob bmw, mercedes, opel oder vw, oder auch franz. marken, sind immer teurer, aber so wenn der zustand ok ist, feilsch noch mit dem preis und nimm ihn, bzw schau ob du für etwas mehr nicht einen 318ti compact bekommst oder einen 316 compact, sind in der versicherung billiger als gleichstarke modelle und verbrauch ist minimal weniger und gehen etwas besser.
Ich verstehe den Sinn der Frage nicht.
also ich habe ein bmw 316i compact un der hat mich mit der ummeldung neuer brief und steuer 145€ gekostet bei der anmeldung. die steuer beträgt bei meinem 117 € bei euro2 da hattest du recht.die versicherung kannst du ja ausrechnen bei allianz.de oder du kannst gleich ein versicherungsvergleich machen.aber ich habe gehört oder besser weiß es das allianz einer der teuersten ist.ichbin bei allianz und zahle da bei glaube 95% 120€ im monat mit teilkasko.
hoffe konnte dir helfen.
War genauso am überlegen wie du. Habe mich dann (Gottseidank) für den Bmw entschieden.
Erstens lässt die Qualität bei "Billigmarken" in den Jahrgängen sehr zu wünschen übrig, (2 Freunde von mir Auto kaputt nach relativ kurzer zeit)
Zweitens sind die kosten wirklich gering, habe alles vorher gut durchgerechnet.
Geht halt alles nach PS und Hubraum, der Aufschlag für nen 3er sind bei vergleichbaren PS anderer Automarken nichtmal 5€ im Monat.
Drittens: fahr mal 2 Monate bmw, dann setz dich mal in nen Opel...
(hab ich erst heute weil ich mit vadder unterwegs war und mal fahren wollte, fühlte mich wie nen Arschficker irgendwie)
Zitat:
Genauergesagt habe ich momentan einen 316i E36 (Limousine, EZ 12/91, 99 PS, ca. 140T km) im Auge, der mir vom Anschaffungspreis her mit 1500€ recht günstig erscheint. (Zitat von: Lord Exodus)
Also das würde ich mir lieber 2x überlegen zumal die Karre nur(!) ein 316 ist und schon 16 Jahre aufn Buckel und absolute Null-Ausstattung hat. Daher finde ich 1500 ganz schön viel, vorallem weil es noch ne Limo ist
ich würde dir zudem einen 318is empfehlen oder zumindestens einen 318i falls das auch in deiner preisklasse liegt. auf
www.autobudget.de kannst du kostenlos den wert des fahrzeuges berechnen lassen. das ist sowas wie die schwacke bewertung! ich denke auch das 1,500€ zu viel sind für das auto
Tipp:
Hallo,
danke für die Antworten, hab mich gefreut.
Was gibt es denn an der Ausstattung zu mäkeln:
Elektrische Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Stahlschiebedach, Zentralverriegelung, ABS, elektrisch-verstellbare Außenspiegel.
Das einzige, was mir hier fehlt, ist eigentlich eine Servolenkung. Gebt mir mal nen Tip, was für den oben genannten Preis denn eigentlich noch drin sein sollte :-)
Jens
So viel hatte der 91´er schon?
Aber alleine wegen der fehlenden Servo würde ich den schon nicht kaufen.
Aber wie ich schon geschrieben habe, es ist nur(!) ein sehr alter 316i und ne Limo. Der Preis ist in meinen Augen gerechtfertigt, wenn der Wagen Scheckheft gepflegt (von BMW) ist und der allgemein Zustand fürs Alter respektabel ist.
Bearbeitet von - lattebmw am 05.04.2007 10:54:42
zum thema untrehalt kann ich dir folgendes sagen:
Hatte früher nen Punto mit 75 PS 60% Versicherung nur Haftpflicht cirka 200€ im Jahr.
Mit meinem 320er Coupe bezahl ich nun bei 55% cirka 345€ im Jahr.
Finde die Relation eigentlich ganz gut!
Steuern bezahl ich dank KLR von Twintec 148€ oder sowas im Jahr.
Also denke die Unterhaltskosten sind überschaubar!
Pizzaman1381 hast du nur haftpflicht oder teilkasko??warum zahlst du so wenig und ich so viel ok du bist auf 55% und ich auf 95% aber machen 40% soviel aus?
bei welcher versicherung bist du??
ich zahle das was du im jahr zahlst alle 3 monate!! :(
Das ist Regionsabhängig. Meiner koste im anderen Landkreis 100 Euro mehr und im anderen 80 Euro weniger.
Zitat:
Pizzaman1381 hast du nur haftpflicht oder teilkasko??warum zahlst du so wenig und ich so viel ok du bist auf 55% und ich auf 95% aber machen 40% soviel aus?
Habe Haftpflicht mehr brauch ich nich da einzelgarage usw.
Warum so wenig? keine Ahnung wahrscheinlich hat mein Agent (einer meiner besten Kollegen) was gedreht.
Bin bei der Allianz.
Aber rechne es dir doch im Internet mal aus bzw. vergleiche die Versicherungen.
ja ich bin auch bei der allianz und bei mir wurde auch was gedreht aber wahrscheinlich weil du garage und alles hast. ich ja nicht deshalb habe ich auch teilkasko gemacht und dann noch die 40% mehr und wie latte schon gesagt hat regionabhängig also haut das glaube schon gut hin.
zudem glaube ich dürfte der 316 teurer sein als mein 320er!?
Bin mir aber nicht sicher, denke den fahren halt mehr Fahranfänger.
Mein erster BMW war ein 318is E30 und der war auch schweineteuer
Der Wagen ist doch ok!!! vielleicht läßt sich ja am Preis noch was machen!! würde mir Angebote bei allen gängigen Versicherungen einholen.Ich bin mit der direkt line sehr zufrieden,zahle jetzt für mein e46 compact 316ti weniger als für mein altgeliebten e30 und das sogar mit Vollkasko!! das zum thema Allianz!!!es gibt auch die möglichkeit den wagen als zweitwagen anzumelden und damit die gleichen prozente zu bekommen wie beim erstwagen ohne das diese bei einem schaden belastet werden.