Größe der Zentrierringe am e36 ? (3er BMW - E36 Forum)
Habe gestern meine Alu´s aufgesteckt,
jetzt habe ich Probleme mit der Zentrierung.
Wäre ja auch zu schön wenn´s einfach mal passt!
Die Ringe, die eigentlich passen sollten (laut Gutachten), haben einen Durchmesser von 74,1 auf 72,6. Nu fehlt mir ein Zehntel mm um den Ring auf die Nabe zu bekommen...SCHLECHT!
Ebend mal bei AEZ angerufen: Die müssen passen, sonst können wir Ihnen auch nicht helfen...SCHLECHT!
Sie schicken mir jetzt kostenlos die selben Ringe nochmal...JUHU!
Glaube zwar nicht daran dass es etwas bringt, aber ich lasse mich gerne überraschen.
Die Felgen sind aus ´95, die Ringe bestimmt auch. Ob die im Laufe der Zeit etwas eingelaufen sind???? Sachen soll´s ja geben!
Die Radnabe ist sauber und nicht am rosten...hhhm, ob ich die Ringe einfach mal anschleifen sollte? Auch nicht der brüller, besser als nix!
Welche größe haben die Zentrierringe eurer Alufelgen für den e36 BJ ´95 320i M52...gibt es da so viele unterschiede???
MfG
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 04.04.2007 12:38:13
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Hallo Mekkatronik,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Größe der Zentrierringe am e36 ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
vipng
04.04.2007 | 12:14:07
Hi,
die Größe ist Richtig.
Steht die Größe auch auf den Ringen drauf?
Die gehen manchmal schwer rauf, steck sie einfach an die Felgen und schraub sie ran.
Durch den Druck ziehen sich die Ringe auf die Nabe rauf.
Immer bißchen gleichmäßig nachziehen, dann wird das schon klappen.
Tschau, Norm.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Du sagst das so ;)
Habe gestern alles mögliche probiert, auch das. Er rutscht nicht drauf.
Hätte ich die Schrauben noch fester gezogen wäre der Ring gerissen!
Edit: Angabe auf dem Ring passt.
Bearbeitet von - Mekkatronik am 04.04.2007 13:17:41
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Ne ne, die Dinger müssen schon sein.
Ist sicherlich auch Fahrzeugspeziefisch, bei einem wirkt es sich schlimmer aus, bei nem anderen weniger.
Bin gestern die 15km von der Werkstatt so nach Hause gefahren...GING GARNICHT!
Die ganze Zeit war das Lenkrad am wackeln, Bremsen war noch schlimmer.
Die Ringe vorne habe ich jetzt von innen ein wenig angeschmirgelt und mit nem Holzhammer drauf geklopft, pascht!
Hinten musste ich sie ein kleines Stück einschneiden, ging dann auch.
Habe anschließend mal nen Zollstock unter das Rad gelegt, das Auto so weit runtergelassen dass gerade noch ein kleiner Lichtspalt vorhanden war und das Rad dann gedreht. Mit dem Auge war kein Eiern mehr zu erkennen.
Werde gleich mal ne kleine Probefahrt machen, bin schon gespannt!
Thx!
Edit:
Habe mir mal den link angeguckt.
Wie schon gesagt, ist sicherlich Fahrzeugspeziefisch, Felgen etc.
Aber Felgen müssen vernünftig zentriert sein!
Wer viel Fährt, oder auch weniger, und das immer recht zügig...vor allem in Kurvern und beim Bremsen verliert sicherlich schneller an Bodenhaftung.
Scheiss auf den ganzen Kitsch am Auto...aber Räder, Fahrwerk & Bremsen: Muss einfach 100% passen. Alles andere ist Schrott!
Bearbeitet von - Mekkatronik am 04.04.2007 19:50:57
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Na, wenn das "Hoch-Präzisionsteil" Plastikzentierring jetzt noch genau ist :-))
(Stück rausgeschnitten, dran geschmirgelt etc...)
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Hast ja recht!
Ist auch nicht das wahre ;)
....von wegen 100& passen und so!
Hab mir echt Mühe gegeben und das ganze gleichmäßig gemacht, und die zwei hinteren auch nur ein kleines Stück angeschnitten.
Wie gesagt, meine Lichtspaltprüfung sah gut aus *g*
Drehe gleich ne Runde, dann weiß ich mehr!
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------