Passt schiebedach vom e36 limo in e36 coupe?
Hie mein schiebedach ist im sack... es ist in hebestellung nur halbseitig aufgegangen und steckengeblieben. Jetzt geht garnix mehr. In ebay habe ich ein komplettes schiebedach für nen e36 LIMOSINE gesehen. Kann ich das Kaufen??? oder passt das nicht?
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opi,
nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer!
Hallo heiko201285,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Passt schiebedach vom e36 limo in e36 coupe?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hmm schade, weis jemand ob man den LACKIERTEN Deckel austauschen kann?Also das von aussen sichtbare dach. Könnte nämlich ein rotes vom coupe bekommen.
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opi,
nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer!
Das Blechdach ist bei allen Karosserieformen gleich, das kannst Du untereinander tauschen.
ist das geschraubt? oder wie bekomme ich das ab? Ähh...wie bekomme ich das komplette schiebedach raus? also die komplette Kassette? Hoffe ich muss dafür das dach nich öffnen...
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opi,
nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer!
Ich hab erst gestern mein komplettes dach zerlegt ;-) !
bin jetzt also profi :-P
wenn du nur das blech ab haben willst musst du erstmal den schwebehimmel nach hinten drücken... aber nicht zu fest sonst geht was in der mechnik kaputt !
dann siehst die 3 18er muttern die musst du lösen.
jetzt kommt das schöne an der sache.
du kannst nach lösen der muttern das dach hinten ankippen... dann siehst du zwischen himmel und blech im vorderen bereich ein messingscharnier... da sind je seite ne 20er torx drin... wenn du die raus hast kannst du das blech nach oben ab nehmen.
das komplette dach bekommste raus in dem du erstmal den himmel ab machst.
dann hast du an a und c säule ablauftschläuche fürs wasser... die machste ab.
dann sind ringsum ca 14 schrauben... die alle raus.
jetzt wird die kassette nur noch von 2 klammern gehalten. an der frontscheibe ist es eingesteckt. siehste dann schon.
is nen bisschen fummelei aber in 30min gemacht.
für die mechanik gibts beim freundlichen auch reparatursätze kosten ca 30 euro.
....
@ Seno20:
Bevor Du den Schwebehimmel nach hinten geschoben hast, hast Du doch hoffentlich das Dach ein paar Millimeter abgesenkt, ansonsten ist es nämlich schon fast vorprogrammiert, daß man was kaputtmacht.
wenn man langsam schieb geht nix kaputt...
wie soll ers denn absenken wenn die mechanik hängt ;-)
....
@ Seno20:
Wenn die Mechanik eh schon kaputt ist, dann ist es auch egal, wenn man das Dach aber aus irgendeinem anderen Grund zerlegt ist es wichtig, die Mechanik so weit zu betätigen, daß das Dach an der hinteren Kante etwa 2-4mm abgesenkt ist, sonst macht man in der Regel die Mechanik kaputt, wenn man den Schwebehimmel nach hinten schiebt. Wenn bei Dir nichts passiert ist, hattest Du wahrscheinlich einfach Glück, ich würde das jedenfalls nicht riskieren. (Das mit dem Absenken steht so übrigens auch in der entsprechenden BMW-Arbeitsanweisung drin.)
Tipp:
ja ich weiß.
ich habe gestern aus 2 kaputten dächern ein heiles gemacht ;-)
bin also voll im thema :-P
das mit dem 2-4mm hat den grund, da sonst die dichtung der regenrinne ein bisschen schleift, deswegen gehts schwer zu schieben.
die mechanik macht man nur kaputt wenn man das ruckartig mit voller kraft versucht nach hinten zu drücken.
aber nunja, jetzt wissen hier ja alle um was es geht und wie´s gemeint ist :-)
....
Man ich danke dir! Das Hillft mir sehr weiter Danke!
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opi,
nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer!