Hallo, was ist die breiteste felgenbreite die man nur mit bördeln runter bekommt und mit welcher et? will keine lackarbeiten haben! was habt ihr so drauf, am besten mit bilder!
wichtig ist mir die felgenbreite. ich wähle immer die kleinste reifenbreite die auf die felge passt, weil es einfach geil aussieht wenn die felge weiter raussteht und die reifenflanken schräg stehen! ob 18 oder 19 zoll bin ich mir noch unsicher.
Möchte mir auch neue Felgen zulegen, für einen E46 Coupe - frage mich nur, welche Felgenbreite ich nehmen soll/ muss bzw. warum es überhaupt unterschiedliche Felgenbreiten gibt?
Hab mir von meinem Reifenhändler sagen lassen, dass mischbereifung (unterschiedliche Felgenbreite vorn <-> hinten) nur bei stärkeren Motoren von vorteil ist. weil dabei angeblich die kraftübertragung auf die straße besser ist. bei meinen 150 PS wäre das nur was für die optik.
ich wollte mir 19" montieren lassen (aber eigentlich ist die Felgengröße egal, weil der reifen mit unterschiedlichen felgen, meist den gleichen Durchmesser hat.) Und der Händler meinte vorn 225 und hinten 245 oder 235 rundum wäre kein problem ohne umbauarbeiten (wenn man die ET richtig wählt!!!) Es würde auch kein sinn machen unterschiedliche reifengrößen auf eine einheitliche felgenbreite drauf zu machen. also wenn die Felge 8,5 breit ist und man vorn 225 und hinten 255 drauf macht.
zu der ursprünglichen frage: mit ET47 bekommst du 9" breite ohne arbeiten drunter. bei 9,5" musst du dann schon was machen. und ne höhere ET als 47 hab ich noch nicht gesehen. (behaupte aber nicht, dass es das nicht gibt)
Felgenbreite 8,5 und ET 35 mit maximal 255er Reifen. Dann brauchst du auch nicht bördeln. Und es gibt Felgen bei BMW mit ET grösser als 47. Die M135er Felgen haben ne ET von 50mm.