ich habe mal eine frage was den druck im Kühlsystem betrifft.
bei mir ist es so das im stehenden zustand sich der druck aufbaut. wenn ich aber fahre und danach kontroliere ob druck vorhanden ist, habe ich keinen druck mehr auf den schläuchen. der obere schlauch ist heiß und der untere ist kalt. heizung ist aber normal. der wasserstand ist aber auch immer gleichbleibend.
ich habe einen 316i Compact 1,6 M43
ich hoffe das mir einer sagen kann ob es normal ist oder nicht.
danke in voraus.
Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s.
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.03.2007 18:38:23
Ich gehe stark davon aus das dein Thermostat def. ist, da der Untere schlauch normal bei Betriebstemp. auch warm sein sollte. Und wie schon öfters angesprochen wurde bei denn M43 motoren evtl. die Kopfdichtung def ist.
das thermostat öffnet sich aber wenn ich ihn am stand laufen lasse. das es die kopfdichtung ist glaube ich auch nicht da diese vor zwei jahren erneuert wurde.
auch wenn ich 50km fahre ist der untere schlauch kalt.
kann es auch an etwas anderem liegen?
danke für die bisherigen antworten und auch für die kommenden.