Hey, hab grad eben mein 330d ein bischen zu hoch getreten im 1 Gang, da ich schnell eine Kreuzung rüber musste. Dann hat mein Motor kurz gestockt. Motor war schon eingefahren, also nicht im kalten Zustand. Jetzt meine Frage schaltet sich der Motor bei höheren Drehzahlen kurz ab, als Sichereheitmaßnahme ?
Yo,das war dein Drehzahlbegrenzer bei Erreichen einer oberen Grenz-Drehzahl einer weiteren Drehzahlerhöhung entgegenwirkt.
Bei Benziner kann sowohl die Zündung als auch die Kraftstoffzufuhr unterbrochen werden. Die Zündunterbrechung geschah früher durch einen Fliehkraftschalter im Zündverteiler. Heute wird durchweg die Kraftstoffzufuhr wegdosiert. Bei Dieselmotoren wird die Kraftstoffzufuhr zurückgenommen.
Grund für die Drehzahlbegrenzung ist die Gefahr einer mechanischen Zerstörung bei Überschreiten einer kritischen maximalen Drehzahl. Drehzahlbegrenzer sind heute in die elektronischen Steuergeräte von Verbrennungskraftmaschinen integriert.
In Deutschland müssen Dieselmotoren grundsätzlich mit einer Drehzahlbegrenzung ausgerüstet sein.
andererseits sollts der Diesel aushalten.... Bei der Diesel-AU wird er ja auch ein paar mal an die Abregeldrehzahl gebracht.... Außerdem wird der Diesel bei Volllast ja nicht "beschnitten" wie der Benziner sondern (vereinfacht gesagt) "es geht hald nicht mehr", maximale Menge an einspritzendem Diesel erreicht...