hallo leute.... kleine frage an die spezialisten unter euch! ich habe grad meine reserveradmulde von meinem e36 touring umgebaut! habe jetzt anstelle des rades ne endstufe, 2 bassreflexröhren und nen infinity subwoofer (1220 W) verbaut... gedämmt ist auch alles soweit das möglich war! leider klingt das trotz sichtbar grösserem volumen lang nicht wie ne kiste! was kann ich verbessern oder tun?
Was meinst Du mit "sichtbar grösserem Volumen"? Wenn Deine Reserveradmulde nicht 100% dicht ist (abgesehen von den Bassreflexröhren) und das Volumen für den Betrieb als Bassreflex nicht stimmt ist es kein Wunder das es nach nichts klingt.
Hast Du die technischen Angaben bzw. das Handbuch zu dem Woofer? Dort stehen Volumenangaben für Bassreflex oder geschlossenes Gehäuse drin.
also 100% dicht ist es bestimmt nicht, habe es komplett mit dämmstoff verkleidet und anschliessend woofer und bassreflexröhren verbaut. wie kann man sowas 100% dicht hinbekommen? wie kann ich das volumen berechnen, wenn ich die endstufe, die ja einiges an platz einnimmt, mit einbeziehen muss? danke für die schnelle antwort!!!!
jo! definitiv hat er sich da nen haufen mühe gegeben! das problem ist nur, dass er im prinzip nen kofferraumausbau draus gemacht hat! den ganzen boden nach oben aus vergrössern wollt ich eigendlich nicht! meinst du, da passt ne selbstgebaute kiste auch so rein? (reserveradmulde) weiss aber nicht, ob das mit dem volumen klappt oder wieviel ich überhaupt brauche?????!!!! mit diesem programm was man sich downloaden kann, geht das irgendwie nicht.
Gladen Sub Frame ist dann wohl die perfekte lösung für mich! dort wurde das volumen bestimmt richtig für meinen subwoofer berechnet und es ist eine saubere angelegenheit! aber wie it das mit dem einbau? soll der " holzkasten" da einfach nur reingelegt werden oder ist es besser oder sogar nötig, die mulde vorher noch zu verkleiden?