Mich interessiert, die Entstehung des Baur-Cabrios (E30). Habe gehört, dass die Zweitürer ohne Himmel und hintere Scheiben von BMW an BAUR geliefert wurden. ist das richtig?
Was haben die Teile damals neu gekostet (90)? Wurden sie dann von BAUR oder BMW verkauft?
Und wieso steht in meiner Zulassung 'PKW-geschlossen' ???
Gruß Frank
Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie ..hab einfach alles drin was gibt...
Wie die Modelle jetzt genau an Baur geliefert wurden kann ich dir leider nicht sagen! Verkauft wurden sie grossteils von BMW-Händlern! Preis damals? Geschlossen, weil sie kein richtiges cabrio gebaut haben da ja die kompletten Fensterrahmen erhalten blieben und nur ein riesiges Faltdach das Feeling brachten!
Nähere infos kannste sicher auch bei der Firma Baur in Stuttgart erhalten! Die gibts heute noch! Machen aber eher concept studien für die IVM/Edscha Group
soweit ich weis ist die firma Baur seit ein paar jahren pleite. ob teile fehlten als BMW die fahrzeuge geliefert hat weis ich nicht, wäre schon möglich. auf jeden fall wurden die fahrzeuge komplett zu baur gebracht und dort dann entsprechend umgebaut.
dein "cabrio" hat im schein PKW - geschlossen stehen, weil es eigentlich kein cabrio ist sondern ein targa.