Motorumbau V8 e39 Ratschläge (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Hallo erstmal, ich hab mich hier mal neu angemeldet um ein paar Ratschläge Ideen usw. zu sammeln.
Seit einigen Tagen habe ich irgendwie das Bedürfnis mir einen Wagen "fertig" zu machen. Dabei ist es nicht so das ich jetzt zum ersten mal ein Auto sehe, ein bisschen Handwerkliches Geschick ist gegeben, sowie eine Werkstatt, Hebebühne und ich kenne auch ein paar Leute mit KnowHow.
Aber für die Rahmenidee wollte ich hier erstmal anfangen:
Ich würde mir gerne einen 540 kaufen, allerdings sind Exemplare in gutem Zustand relativ teuer. Nun würde ich gerne wissen mit welchem Aufwand ( vor allem Teile preislich ) es verbunden ist den V8 Block, den man sich evtl gebraucht besorgt oder aus nem Unfallwagen in eine 5er Karosse mit ursprünglich kleinerem Motor einzupflanzen, da man diese ja wesentlich billiger bekommt, vor allem auf dem Unfallwagen Markt hat man dann mehr Auswahl, so ein leichter (Blech)Schaden wäre ja schnell gemacht und die alten Teile kann man ja auch wieder verkaufen die übrig bleiben, aber wie groß wäre der Aufwand den man tatsächlich hat mit der Antriebsachse, Getriebe, Elektronik usw. Hat da jemand Erfahrungen oder will mir zusprechen oder abraten, wie gesagt ich habe Lust auf rumschrauben, allerdings will ich kein ewigen Umbau beginnen.
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Hallo Bruderchorge,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motorumbau V8 e39 Ratschläge"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich persönlich halte die E39 540i (auch gute Exemplare) für extrem günstig!
Da lohnt ein Umbau meiner Meinung nach nicht...
______________________________________________
frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ...
Ja in dem Thread hab ich auch schon gelesen, allerdings bin ich der Meinung, wenn man aus 2 Unfallwagen 1 "guten" macht, oder auch nur 1 guten 540i unfaller ( leider selten "günstig" ), dann spart man ne Menge Geld, da man Restteile ja auch wieder verkaufen kann, letztendlich soll eine schwarze e39 limo mit 6 gang handschaltung dastehen :-) wenn man das gleich so bekommt sag ich nix dagegen, ist eben wie gesagt selten.
Dann wäre es ja vllt besser aus einer Warze Motor Getriebe Achsen usw. zu nehmen und in eine gute Basis umzupflanzen, den die e39 Karosse müßte IM GROBEN doch identisch sein für alle Motoren ;-)
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Im Groben.
Das kann man schon umbauen, aber es ist ein nicht zu unterschätzender Kapital-und Zeitaufwand damit verbunden.
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!
Region Rhein-Main
Was für einen Motor hast du denn, vielleicht ist auch ein Kompressorumbau etwas für dich.
Das wäre auch mal interessant zu wissen, denn man kann mit Kompressor doch schon einiges rausholen.
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!
Region Rhein-Main
Tipp:
Momentan fahre ich einen C220 CDI von Mercedes der rumspinnt und den werd ich verkaufen :-). Bisher hab ich keine Basis für so einen Umbau, ich hab auch an einen 530 kompressorumbau gedacht, ist mir allerdings zu kostspielig !
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Ich glaube mit dem Kompressorumbau bist Du billiger weg als mit dem anderen Umbau.
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!
Region Rhein-Main