Brauche ich Lenkeinschlagbegrenzer (3er BMW - E36 Forum)
Hallo Leute.
Brauche ich bei 8x18 ET35 ein Lenkeinschlagbegrenzer?
Hallo E36&E38 Fahrer,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Brauche ich Lenkeinschlagbegrenzer"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Crank
21.03.2007 | 16:22:47
Steht bei den Auflagen im Gutachten der Felgen.
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden, aber sie lehrt uns mit dem Schmerz umzugehen"
Zitat:
Hallo Leute.
Brauche ich bei 8x18 ET35 ein Lenkeinschlagbegrenzer?
(Zitat von: E36&E38 Fahrer)
Brauchst du mit großer Sicherheit. Denke aber das wird in dem Gutachten stehen.
Ja aber TÜV meinte das es vielleicht ohne geht.
Er hat auch vorgeschlagen das wenn es irgentwo schleift einfach weg hauen mit dm Hammer. Was haltet ihr davon?
Was kostet denn ein Lenkeinschlag?
Crank
21.03.2007 | 16:41:19
Ich hab mal bei meinen geschaut,die hab ich aber noch nicht drauf.Es gibt bei Felgen 2 Optionen,entweder steht da Gegebenfalls begrenzen oder anders Freigängikeit herstellen.Oder es steht da da du den Lenkeinschlag begrenzen mußt.
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden, aber sie lehrt uns mit dem Schmerz umzugehen"
Wenn Dein E36 ab Werk 225 hatte, dann sind die bereits eingebaut.
Wenn nicht, dann kostet Dich das Material so irgendwas zwischen 10 und 20 Euronen.
Einbau tja, entweder selber oder BMW.
Anleitung hier:
http://rapidshare.com/files/21305804/E36_-_Einbauanleitung_Lenkeinschlagbegrenzer.pdfP.S. Vom Hammer würde ich abraten. Das ist zwar das Allzweckreparaturgerät, aber doch für diesen Zweck nicht sinnvoll, zumal einige Teil aus Plastik sind.
Bearbeitet von - SuMo-Driver am 21.03.2007 16:47:35
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Durch Begrenzung des Lenkeinschlages oder sonstige geeignete Massnahmen ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
Und wo bekomme ich überall diese Einschlagbegrenzer?
Tipp:
Beim freundlichen BMW Händler
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Kostet ca. 10€ bei BMW, Anleitung liegt dabei. Einbau dauert pro Seite 10min wenn du schon öfter mal geschraubt hast.
Könnte mir vielleicht einer die Teilenummer von den Dingern mal kurz posten?
Wäre ne große hilfe( komme mit realoem nicht ganz zurecht)
MFG
Habe meine 8x18 ET35 auch ohne Lenkeinschlagbegrenzer eingetragen bekommen.
es geht nur darum das es beim einschalgen nirgens wo schleift.. und wenn er nur am plastik schleift dann nehm eine flex und scheid den teil aus wo es schleift... hab ich gemacht und der tüv hatsein otto drunter gesetzt... oder versuch es so^^
Am End ist der BMW doch schöner!!!
Elvis
30.03.2007 | 19:55:52
N'abend !
@Freude am Fahren : Schau mal
HIERNummer 13, oder besser gesagt TeileNummer 32111140479 müsste das sein !
Baader Meinhof Wagen
Danke für die Nummer.
schönes WE noch!
MFG
Hans
wenn dein bolide serienmässig 225 er drauf hatte dann sollte eigentlich ein begrenzer ab werk schon verbaut sein. mal mit der fzg.id.f.nr. beim freundlichen nachfragen *ggg* gruss philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Wenn man sich die Anleitung im N2K Bereich ansieht, isses doch aber mit den Begrenzern nicht getan, da benötigt man doch noch mehr Teile die beim Ausbau kaputt gehen... Oder seh ich das falsch?
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
nicht das ich wüsste - vorne begrenzer drinnen (serienmässig) und hinten nur gebördelt - sitzt, passt und pfeift *ggg*
rundum 8 j x 17 / 225/ 45/ ZR 17 + 20 mm Spurverbr. li. u. re. auf der HA (328 Coupe mit orig. M Fahrwerk)
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
gibts sowas auch für den e30 m3? bzw passen die vom e36 auch in den e30? finde da jetzt nichts auf die schnelle im etk.