Hallo ich bin jetzt mit meinem Latein vollkommen am Ende!
Hab die Suche gequält und bin nicht fündig geworden und hab schon mehrere Leute gefragt...
Es geht darum ob ich zur Eintragung meines neuen Fahrwerks H&R Cup Kit meine bereits eingetragenen Sommerreifen drauf haben muss. Zur Zeit liegt hier noch Schnee und ich bin nicht drauf aus das Auto zu Schrott zu fahren, deswegen fahre ich momentan Winterreifen...
Bekannter beim Tüv meint Ja, Werkstadt meint Nein...
So scheiden sich die Geister... Aber was nu?
Reifen sind wie gesagt eingetragen und Kanten sind gebördelt...
Eure Meinung ist gefragt und bewahrt mich hoffentlich vor Ärger bei Tüv.
Also ich meine ja weil die Sachen immer zusammen abgenommen werden müssen
Wegen der freigehengichkeit beim Einlenken und so.
Ich weis nur das ein Freund von mir mal einen Offenen Luft Filter Hat eintragen lassen Und danach hat er noch einen ESD Drauf gemacht und weil es schon ganz schön laut wahr hat er denn Luftfilter ausgebaut zum Tüv und der hat dann dumm getan und ihm den Luftfilter ach wieder Ausgetragen
Das ist egal. Ein pingeliger Tüv-Mann trägt das Fahrwerk mit den Reifen ein. D.h. dann steht im Brief (z.b.):H&R Federn i. V.m.205/50/16 ET 30 Aber es gibt auch welche, die tragen es so ein.
die müssen drauf sein,ansonsten darfst du nur serienräder fahren felgen,reifen,fahrwerk und lenkrad muß immer in der kombination eingetragen werden,d-h-alles muß dran sein sonst wirds nichts
Ich hab mein Gewinde am Freitag eintragen lassen mit den Winterreifen. In der Eintragung steht nirgens etwas von der Reifengröße. Hat den Tüv auch garnicht interessiert.
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel....Der Teufel verändert dich!!!