Hatte das Thema schon mal angeschnitten und jetzt kann ich folgendes dazu sagen. Hatte den Fahrersitz ausgebaut und mal genau analysiert wo das Knacken herkommt. Also von den Schrauben kommt es nicht (zumindest bei mir)! Habe die Rückverkleidung abgemacht und festgestellt, das die Lehne auf eine Eisenführung vom Sitzgestell eingeführt ist und da kommt das Knacken her. Habe zwischen der Führungsschiene der Lehne und der Einfassung vom Sitzgestell eine angeschliffene 4er Schraube reingepresst. Da gibt es zwei etwas größere Löcher und in eines habe ich die plattgedrückte Schraube reingehauen . Und siehe da, heute auf dem Weg zur Arbeit hat nix mehr geknackt. Hatte überlegt, ob ich mit meinem Schutzgasschweissgerät die beiden Eisenteile Punktförmig verschweisse, aber dann würde man die Lehne nicht mehr ohne Flex abbekommen.
Das ist der Nachteil vom 530D mit seinem brachial Drehmoment.Das geht bis in die kleinste Schraube.Da wär ich manchmal schon froh ich hätt nur nen i ;-) Hatte ich auch schon,war mehr ein knirschen beim verstellen vom Sitz,bis ich schliesslich rausfand,das ein Plastikauto meines Sohnemanns sich so beschissen in der Führung verkeilt hat.Seitdem gibs auch Spielverbot zum sowieso bestehendem Essverbot wo Lolli sich strikt weigerte sich von meinem Ledersitz zu trennen..