mit den ventilen das stimmt aber... mein umrüster hat gesagt das bmw gehärtete ventile und ventilsitze haben. ich hab mir aber trotzdem für knapp 100 euro flash lube einbauen lassen, das ist soeine flüssigkeit (ähnlich bleiersatz) was den motorraum kühlt man stellt es auf 8-10 tropfen pro minute ein, somit halten die ventile ewig und man ist auf der richtigen seite. eine nachfüllflasche kostet bei ebayyy um die 10 euro und es hällt ca. 8000 km
diese 10 euro müssen drin sein wen man sein baby gern hat ;)
ps: bitte kauf dir eine prins vsi anlage nix anderes. nachteile keine musst eventuell 1-4 mal zum umrüster was einstellen lassen. aber dann läuft alles :)
Hallo, ich wüßte nicht warum es nicht gehen soll. Fahre seit 3 Wochen mit LPG, als einzigen NAchteil, kann ich nur nennen, dass in meine Reserveradmulde nur ein 50l Tank gepasst hat. Effektiv sind davon nur 38l nutzbar-> bei schneller Fahrweise geringe Reichweite
Wieso nur ne Prins? Ich schlag dir vor ne ICOM zu nehmen. Und wenn der Umrüster gut ist brauchste da sogar gar nicht nochmal hin! Die lass ich Anfang April auch einbauen...und im Kofferraum hab ich nen 72L Tank. Da muss der Boden zwar knapp 5cm angehoben werden, aber das machts jetzt auch nicht aus... Geh mal zu nem Umrüster in deiner Nähe und lass dich gut beraten :)
Bearbeitet von - e46-markus am 17.03.2007 22:54:53
technisch ist die Umrüstung natürlich kein Problem. Da hast Du Dich ja sicher schon auf den vielen vielen Seiten, die das abhandeln informiert. Welche Anlage verbaut wird, hängt meist auch von den Vorlieben der Werkstatt ab - die sollten mittlerweile auch wissen, welche Anlage mit welchem PKW harmoniert.
Wie Kolbenquaeler schon richtig geschrieben hat, haben BMW Motoren gehärtete Ventilsitze. Flashlube ist Pflicht bei einigen Ford. Opel und VW Motoren, die keine gehärteten Sitze haben. Schaden kann's nicht, ich seh es eher als Luxus.
In mein Cabrio habe ich mit leichter Kofferraumboden-Erhöhung einen 77l 0° Tank bekommen. Die haben in der Mitte kein Loch und somit ca 10% mehr Fassungsvermögen. Der 330 läuft mit den effektiv nutzbaren 65 Litern ca 550km.