Hallo,
ich habe seit Oktober 2005 70.000km ausschließlich mit Gas gefahren (von Tachostand 140TKm bis 210TKm), bisher war ich nur einmal in der Werkstatt (Wechsel Lenkgetriebe nach Marderbiss).
Fazit: BMW ist ein guter Wagen, mit Gas ist er noch besser!
Verbrauch: 11% mehr als mit Benzin
Leistung: minimaler Leistungsverlust unter Volllast.
Also: 10-20% Mehrverbrauch sind normal (Autogas hat eine geringere Energiedichte als Benzin), ein geringer Leistungsverlust wird oft beobachtet, muss aber bei sorgfältiger Einstellung der Gasanlage nicht sein. Ich habe meine Anlage hinsichtlich Verbrauch optimiert, man kann natürlich auch hinsichtlich Leistung optimieren (dann hat er etwas mehr Durst).
Lebensdauer: Prinzipiell hat Autogas eine wesentlich höhere Oktanzahl als Benzin und verbrennt viel sauberer (und umweltschonender) als Benzin. Diskutiert wird eine etwas höhere Verbrennungstemperatur (ca. 5-10°C), was bei einzelnen Modellen (insbesondere Ford und ein paar Japanern) mit "weichen" Auslassventilschächten gelegentlich zu Ventilschäden führen kann. Dies kann man aber mit Additiven (Flashlube) kompensieren. BMWs haben gehärtete Ventilschächte, da passiert mit Gas nicht mehr als mit Benzin.
Kurz: Mir ist nicht bekannt, dass Motoren im Autogasbetrieb weniger lange halten. Das Gerücht ist neulich wieder mal von Vertretern der Erdgasindustrie forciert worden, aber das erstaunt einen nicht, da denen die Felle wegschwimmen (wer rüstet schon auf Erdgas um?).
Wenn Dein Wagen 200TKm auf der Scheibe hat, ist er gerade mal eingefahren und die Umrüstung lohnt sich (zumindest wenn Du über 20TKm im Jahr fährst).
Gruß flojanika
edit: weiter infos am besten unter
www.autogas4you.deBearbeitet von - flojanika am 15.03.2007 16:28:58