wozu materialgutachten? ob das stahl oder edelstahl oder guss ist interessiert den tüv eigentlich weniger. interessant fuer den tüv ist das abgas und geräuschverhalten udn eventuelle leistungssteigeerung was aber eigentlich wieder mehr zum abgasverhalten geht da mehr leistung meist auch mehr dreck macht.
ich hab nen original alpina b6 faecher drin den es nur in den serienmaessigen alpina fahrzeugen gab.somit gibt es keine papiere dafuer da der krümmer mit bestandteil der ganzen fahrzeugzulassung ist.
tüv hat mir dne problemlos eingetragen.mit faacherkrümmer hersteller alpina b6 teilenummer xy und aus die maus.
die meisten faecher sind übrigends ohne tüv sei es von supersprint oder tezet etc.
noetigenfalls wenn nicht vorhanden sollte man vorher ne nummer einschlagen oder ne plakette anpunkten.irgen eine kennzeichnung muss drauf sein sonst kann der tüv nichts eintragen.
nur faecherkrümmer schreibt keiner rein da man ja sonst im prinzip alles reinschrauben koennte was irgendwie nach faecher aussieht.