Zitat:
das tankentlüftungsventil würde doch aber auch in kaltem zustand arbeiten oder (weil in kaltem zustand nichts klappert...)? und sitzt das teil vorne im motorraum, dass man das klappern am besten aus den radkästen hört??
wie issn das mit der ölpumpe, hat die einen festen takt, oder arbeitet die drehzahlabhängig?
(Zitat von: sash_owned)
Das TEV muss nicht immer arbeiten. Wann genau es in Aktion tritt kann ich dir leider auch nicht sagen.
Ich habe lediglich eine Mögliche Ursache für das Klappern genannt, obs das wirklich ist, wirst du wohl oder übel im Selbstversuch klären müssen. Aber immerhin gibts eine Chance das Problemchen damit zu beheben. Aber das Teil sitzt vorne im Motorraum direkt am Aktivkohlefilter. Wenn du Ansaugseitig reinguckst siehst du einen großen runden Zylinder (hat etwa die Maße einer 0,5 Liter Dose) Schwarz mit einigen Schlauchleitungen und einer Steckverbindung. Das Teil mit der Steckverbindung ist das TEV. Das ist am Radhaus befetigt und überträgt den Körperschall auf die Karosserie. Bei der späteren Serienvariante ist das geändert wurden und das TEV wurde verlegt an die Ansaugseite des Motors (Drosselklappe).
P.S.: Die Ölpumpe arbeitet selbstverständlich drehzahlabhängig, da sie über die Steuerkette angetrieben wird