so war eben beim tierarzt und bin doch recht günstig davon gekommen!
2 katzen untersuchen, ne spritze verpassen und wir haben noch schonendes nass und trockenfutter bekommen! alles um allem hats 55 euro gekostet! :-) wohlbemerkt für 2 katzen!
Das ist doch aber auch das Problem in Deutschland, daß ein normaler Angestellter im Schnitt 3-Stunden für eine Handwerker-Stunde arbeiten muss! Wo ist denn da bitte das Verhältnis der Leistung? Leistet ein Angestellter weniger als ein Handwerker?
Hier geht's doch schon los... von den selbstständigen Ärzten mal abgesehen.
Es gibt eine Gebührenverordnung für TA! Daran müssen die sich halten. Aber: Es muss mindestens der Mindestsatz genommen werden, es darf maximal das 3fache davon genommen werden. Das ganze nach persönlichem Ermessen des TA (Tageszeit, Notfall, Wohnortetc.). Hinzu kommen noch Verbandsmaterial etc.
Verstehe es aber das Siggi sich da aufregt - hab selber 2 Katzen...
Mein Kater hatte zuletzt einen Husten und nachdem das schlimmer wurde bin ich mit Ihm auch zum TA gefahren...
Einmal abtasten und eine Vitaminspritze: 76,- Euro!!!!!
Dachte ich spinne! Er hat dann Hustensaft aus der Hausapotheke bekommen - nat. weniger als norm. für den Menschen - und war nach 3 Tagen war er wieder fit und munter...
Bei Husten und Schnupfen helfen übrigends die gleichen Mittel wie beim Menschen... Man muss nur bei der Dosierung vorsichtig sein...
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
@black--cell soll ich mich nicht aufregen und stillschweigend bezahlen ????????? bestimmt nicht,den grund habe ich ja geschrieben,das ich damit leben muss ist mir schon klar. mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.