Aktivadapter schluckt Wechslersignal ?? (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Hi Leute !
Hab Soundsystem mit den 10 Boxen im E36 und Verstärker im Kofferraum. Original-Business raus und altes Sony rein, dazwischen den Aktivadapter. Zusätzlichen Verstärker mit Woofer in den Kofferraum. Beim Radiobetrieb funkt alles, guter Sound aus allen Boxen.
Am Wechsleranschluß hängt ein Sony-MP3 inkl. Adapter dran, diese alten Dinger haben im alten Auto (Opel-Schande über mich) super funktioniert. Cinch- und Remotekabel sind alle drin, nur wenn ich umschalte auf Wechsleranschluß kommt der Sound nur mehr vom Woofer und die restlichen Boxen bleiben stumm.
Schluckt der Adapter da irgendein Signal ??
Wie gesagt, Radio über alle Boxen inkl. Woofer funkt, MP3-Player kommt nur über Woofer. Im Forum habe ich gestöbert, einmal steht, ich brauch den Aktivadapter, darum habe ich ihn gekauft und eingebaut, ein anderes Mal steht, trotz Soundsystem es genügt der Iso-Adapter.
Wer hat bitte einen Tip für mich ""
Hallo Kroe61,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Aktivadapter schluckt Wechslersignal ??"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Ich glaube mal gelesen zu haben das Sony 2x Remote verwendet. 1x für die elektrische Antenne und 1x für Verstärker. Das Remote für die elektrische Antenne ist nur im Radiobetrieb funktionsfähig. Vielleicht musst du nur die beiden Remotes tauschen.
Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
die immer so dicht vor einem herfahren.
Danke für deinen Tip, ist logische Erklärung, werd die Remotes aber nicht tauschen, sondern gleich zusammenhängen. Wart aufs Weekend und werd dann berichten.
xk800
07.03.2007 | 17:06:24
nicht zusammenlegen !!!
pass auf den maximalstrom auf !!!
Danke für die Warnung beim Zusammenschalten, weiß jemand Bescheid über den Maximalstrom oder kann man da was zwischenschalten ?
Und tauschen der Remotes bringt ja auch nichts, dann schaltet sich beim Radiobetrieb auch nur einer der Verstärker wieder ein.
Danke schon mal für eure Hilfe !
Doch natürlich bringt es was. Das Verstärker Remote ist immer "aktiv" wenn das Gerät an ist. Also bei Radio, CD oder Wechsler Betrieb. Das Antennen Remote jedoch nur bei Radiobetrieb. Wenn du also tauscht müsste dein Anfangsproblem gelöst sein.
Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
die immer so dicht vor einem herfahren.
Hatte BMW Verstärker am Antennenremote und den Wooferverstärker am normalen Remote. Deshalb meinte ich, dass ein Tausch nix bringt. Mit Zusammenhängen meinte ich, beide Verstärker am normalen Remote zu hängen. Jetzt habe ich einen Bypass gelegt und es funkt.
Danke für eure Hilfe.