Zitat:
könnte zweitaktöl da auch schon abhilfe schaffen,
oder hilft das wundermittel eher bei den schnelldrehenden pumpen?
(Zitat von: Pug)
Heutiger Dieselkraftsoff ist entschwefelt. Mit dieser Entschwefelung gehen auch die Paraffine im Diesel flöten. Dummerweise wurde diese bei alten Dieseleinspritzpumpen, Düsen und auch bei den Common Rails der ersten Generation als Schmiermittel für die beweglichen Teile genutzt - das ist auch der Grund warum z.B. eine Verteilerpumpe vollständig mit Diesel gefüllt ist. Die Paraffine erüllten somit eine vergleichbare Funktion wie die Zusätze in verbleitem Kraftstoff in den Achzigern.
Deshalb geben z.B. die meisten Taxifahrer mit älteren Motoren immer wieder einen Schuß Zweitaktöl in den Diesel um die Schmierung der Pumpe selbst zu gewährleisten.
Da das Mengenregelwerk auf leichtgänigkeit angewiesen ist, spürt das Schmiermittelverlust auch zuerst - vor allem beim herunterregeln, also bei Gaswegnahme.