Hi, ich hab in der Schule mal mit Solid Edge gearbeitet ist eigentlich ganz gut, kannst 3D Modelle erstellen und diese dann hinterher als normale Zeichnung ausdrucken usw.
Ob du damit Explosionszeichnungen machen kannst weiß ich leider nicht.
Gruß Jan
Hallo
hab beruflich mit 3D Konstruktionsprogrammen
zu tun unteranderem Auto Cad, CATIA V4/V5 u
SE 18 (Solide Edge)
Würde die das SE empfehlen ist leicht zu
erlernen und bietet viele möglichkeiten...
Gruß
Tobias
Ich kann CATIA V5 empfehlen, hab damit sehr viel zu tun, früher hab ich mal mit solid edge gearbeitet, aber da konnte man sachen konstruieren die in natura nicht zu ferigen sind. bei catia gibts gkeich nen fehler, außerdem wie schon erwänht arbeiten viele automobilhersteller damit.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Da ich im Maschinenbau tätig bin kann ich dir zu 1000% garantieren dass für dich SOLIDWORKS am besten wäre.
Ist einfach zu bedienen für "Anfänger" und hat eine 3D Oberfläche mit der du auf sehr einfach weise konstruieren kannst.
Ausser dieser kontstruktion kannst du dann eine techn. Zeichnung von alleine!! erstellen lassen.
Nur zu empfehlen... AutoCAD ist zwar verbreitet aber kannst in die Tonne tretten wenn du ein Anfänger bist.
Hallo,
ich kann auch nur Solid Edge empfehlen. Wenn du dich mal nen halben Tag hinsetzt und die Übungen in der Hilfefunktion durchmachst, bist du für das gröbste gerüstet.
mfg
asrael
hallo,
ich studiere Architektur und benutze Allplan Nemetschek. ist aber wahrscheinlich für Maschinenbauzeichnungen eher weniger geeignet wenn man nicht die dazugehörigen adons hat. Da wohl eher AutoCad oder VektorWorks