Hi,
zu meiner Leidensgeschichte...
Es ist ja bekannt das der Ölniveausensor nicht sher genau ist bei den BMW Modellen.
Das mein BMW Öl Verbaucht ist ja in ordnung und darüber möchte ich auch nicht klagen oder weitere diskussionen anfachen ob der Verbrauch in Ordnung ist.
Fakt ist aber das mein Auto Verbraucht ....ABER der Sensor wie "eingefroren" auf MAX steht ...
BMW hat daraufhin den Sensor getauscht was ja das naheligenste war.
Naja jetzt bin ich nach dem Tausch gute 1100 KM gefahren und dachte mir er müsste ja was Verbraucht haben.
Ich bin halt sehr penibel was das angeht und habe Grundsätzlich bei jeder Fahrt digital den Ölstand kontrolliert.
Aber immer die Meldung Ölstand OK auf MAX.
So heute hab ich mich selber drann begeben und mal das ÖL komplett abgelassen und mit Geeichten behältern nachgemessen wie viel ÖL noch drinne war.
Es waren noch 5,8 Liter ÖL drinne aber Anzeige war MAX.
Ich dachte mir okay machen wir das mal ein bisschen krasser... Ich habe genau 5 Liter Öl reingekippt (also 1,5 Liter zu wenig) und der Sensor sagt immer noch MAX.
Nach der aktion war ich ziemlich angefressen und bin nach BMW gefahren und mein Problem nochmal dargelegt.
Leider nehmen die sich da nicht mehr wirklich was von an es wurde nochmal mein Schlüssel ausgelesen ...Kein Fehler Hinterlegt.
Die sind selber ratlos nachdem der Sensor ja schon neu ist.
Habt ihr vllt eine Idee ?
Mit dem Ölniveau
sensor hatte ich auch schon zu kämpfen. Hatte damals einen F25, der Kunde hatte zu viel Öl nachgefüllt und einige Zeit später kam die Meldung Ölstand über max. In der Tat waren nach Öl ablassen 2l zu viel drin. Korrekte Menge eingefüllt und Ölstand gemessen, es wurde immer noch angezeigt das zuviel Öl im Motor wäre, aber Ölstand war i.O.. Auch eine Unterbefüllung hat nichts gebracht, es wurde wieder der falsche Ölstand angezeigt.
Es gibt noch eine Langzeitadaption des
Sensors, da muss man eine gewisse Strecke die relativ eben und wenig Kurvenreich ist mit konstanter Geschwindigkeit fahren (hatte das mit 1,0l weniger als Sollfüllmenge gemacht) und danach den Motor im Stand für ich glaube 20 min auf 1300 1/min laufen lassen und danach er
neut Ölstandsmessung durchführen (bei Motor ein). Danach wurde der Ölstand korrekt angezeigt und ich füllte nur 0,75l nach.
Allerdings wundere ich mich warum nur der Schlüssel ausgelesen wurde aber kein Fahrzeugtest durchgeführt wurde, weil im Schlüssel resp. ID Geber nur in den seltensten Fällen Fehlercodes abgelegt werden.
Ich habe jetzt Kontakt aufgenommen mit Bimmer Tuning und die werden sich dem Problem stellen und den Fehler suchen.
Was ich allerdings sehr traurig finde ist das BMW da nichts machen will. Nunja ich hoffe mal das beste ;).
Probier erstmal ob Du die Langzeitadaption wie oben beschrieben
neu lernen kannst, evtl. hilft das ja schon.
Grüße Saguaro