Hi Nicole,
Zitat:
Mein Name ist Nicole und fahre einen BMW 328i Touring.
Und hier jetzt meine Probleme:
Ich bin heute ca. 150 km gefahren und plötzlich fing der Wagen an, sich ab 80km/h zu schütteln.
Wodrauf ich dann gleich rechts anhielt, um mich zu vergewissern, das wirklich alle Radbolzen fest sind, was aber leider nicht der Grund war. Daraufhin fuhr ich gleich zur nächsten Werkstatt um nachzufragen, was das sein könnte. Der zählte mir natürlich gleich ne ganze Liste auf, was es sein könnte, wie z.B. Achse, Querlenker, Reifen, Felgengewichte und Bremse...
Um mir eine zweite Meinung zu holen, bin ich dann zur nächsten Werkstatt, diese stellte dann gleich fest, nachdem man ihn auf die Hebebühne genommen hatte, das die Bremse vorne rechts fest ist und die Felge sich sehr schwer drehen läßt.
Meine Frage jetzt an euch. Kann es wirklich an der Bremse liegen, das sich mein 3er wie ein alter Bananenlaster fahren läßt ;)
Wenn sich das Rad Vorne Rechts schwer drehen lässt, ist der Bremssattel defekt bzw. die Staubmanschette hat sich aus welchen Gründen auch immer gelöst und es ist Feuchtigkeit/Wasser hinter die Manschette auf den Bremskolben gedrungen. Das blöde dabei ist, ist der Bremskolben selbst, dieser ist gegen Feuchtigkeit/Wasser gegenüber sehr empfindlich und rostet dann gerne. Durch den Rost ist der Kolben "aufgeblüht" und klemmt dann.
Dies passiert beim E46 sehr gerne und wir bauen in so einem Fall immer erstmal den Bremskolben des Bremssattels aus und prüfen die Rostbildung (in der Hoffnung das man den Kolben noch instandsetzen kann). In den meissten Fällen kann man diesen doch leider nicht mehr entrosten und es muss dann ein neuer Bremssattel (ca. 300€) eingebaut werden, wird bei Dir auch der Fall sein.
Zitat:
Außerdem habe ich noch ein anderes Problem. Bei einschalten der Nebelschlußleuchte, leuchtet auch meine Beleuchtung vom Rückwärtsgang. Schalte ich diese wieder aus, brennt vom Rückwärtsgang, auf der linken Seite die Lampe dunkler als rechts.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche Tips geben und bedanke mich schonmal im voraus bei euch.
So wie Du den Fehler beschreibst würde ich erstmal den Kabelbaum der Heckklappe auf Kabelbruch prüfen.
Grüße Saguaro