Magazinerstellt am 03.01.2025 um 16:18:04
[ voriger | nächster ]
BMW Werk Regensburg: Rekordmarke von 100.000 E-Autos geknackt!
Elektrisch unterwegs: BMW iX1 und iX2 auf Erfolgskurs
Das BMW Werk Regensburg hat 2024 einen neuen Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal wurden hier 100.000 vollelektrische Fahrzeuge in einem Jahr produziert. Das Jubiläumsfahrzeug? Ein schicker BMW iX1 in Blue Bay Lagoon metallic, der den weiten Weg nach La Réunion antreten wird. Seit der Produktionsstart des iX1 im November 2022 rollen die Modelle der Premium-Kompaktklasse zuverlässig vom Band und begeistern weltweit.
330.000 Fahrzeuge in einem Jahr - Regensburg legt nach
Das Werk hat 2024 ordentlich Gas gegeben. Mit über 330.000 produzierten Fahrzeugen wurde der Vorjahresrekord von 238.301 Autos deutlich übertroffen. Mehr als ein Drittel der gefertigten Modelle waren elektrifiziert - sei es als Plug-in-Hybrid oder als reines Elektrofahrzeug. Täglich laufen über 1.400 Fahrzeuge vom Band, darunter die beliebten Modelle BMW X1 und BMW X2. Besonders beeindruckend: Alle Antriebsarten - Verbrenner, Hybrid und Elektro - werden flexibel auf einer Produktionslinie gefertigt.
Transformation zur BMW iFactory
Werkleiter Armin Ebner ist sichtlich stolz: „Wir haben unser Wachstumsziel erreicht und das trotz eines schwierigen Marktumfelds. Unser Werk wird immer digitaler, effizienter und nachhaltiger. Damit setzen wir unsere Vision der BMW iFactory konsequent um.“ Das Regensburger Werk zeigt, wie sich Elektromobilität und innovative Fertigungstechnologien erfolgreich verbinden lassen.
2024 wurde das Werk mit dem Titel „Fabrik des Jahres“ in der Kategorie „Hervorragende Serienfertigung“ ausgezeichnet. Auch der BMW X1 holte sich den „Best Cars Award“ der Fachzeitschrift „auto motor und sport“. Ein deutliches Zeichen dafür, dass sich Qualität und Fortschritt auszahlen.
Zukunftsprojekte und Ausblick
Die Zukunft sieht für Regensburg rosig aus. Ab der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts beginnt hier die Produktion von Fahrzeugen der Neuen Klasse - die nächste Modellgeneration von BMW. Mit dem neuen Batterietestzentrum am Standort Wackersdorf und weiteren Kompetenzfeldern wie dem Türen- und Klappenzentrum für Rolls-Royce setzt BMW zudem wichtige Akzente für Elektromobilität und Digitalisierung.