Magazinerstellt am 03.01.2025 um 12:56:53
[ voriger | nächster ]
BMW Group: Erneut der beliebteste Arbeitgeber 2024
BMW Group überzeugt Top-Talente weltweit
Die BMW Group bestätigt auch im Jahr 2024 ihre Spitzenposition als beliebtester Arbeitgeber - nicht nur in Deutschland, sondern auch auf internationaler Ebene. In einer Zeit, in der Stabilität und Anpassungsfähigkeit von Unternehmen immer wichtiger werden, bleibt BMW ein Leuchtturm für Talente aus unterschiedlichsten Bereichen. Innovative Technologien, ein starkes Werteversprechen und attraktive Arbeitsbedingungen machen die BMW Group zur ersten Wahl für Fachkräfte und Nachwuchstalente.
In der aktuellen Ausgabe des Trendence Professionals Barometers sicherte sich BMW zum 13. Mal in Folge den ersten Platz. Mehr als 15.000 Akademikerinnen und Akademiker in Deutschland bewerteten Arbeitgeber hinsichtlich ihrer Attraktivität - ein klares Signal für das Vertrauen in die Marke BMW. Auch weltweit, beispielsweise im Universum-Ranking „World’s Most Attractive Employers“ und im Forbes „World’s Best Employers“-Ranking, behauptet sich BMW unter den Besten.
Zukunft gestalten: Talente im Fokus
„Zum besten Arbeitgeber wird man nicht durch Zufall“, erklärt Ilka Horstmeier, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Personal und Immobilien. „Unsere Industrie befindet sich im Wandel, und wir setzen auf die Kompetenz und Leidenschaft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“ Die BMW Group bietet ihren Teams nicht nur spannende Aufgaben in Bereichen wie E-Mobilität und Digitalisierung, sondern auch ein umfangreiches Paket an Zusatzleistungen, darunter überdurchschnittliche Vergütungen, Gesundheitsangebote und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Erfolge in weiteren Trendence-Rankings
Die BMW Group glänzt auch in weiteren Trendence-Rankings:
Trendence Absolventen Barometer 2024: Platz 1 im Bereich Ingenieurwesen, deutliche Verbesserung im Bereich Business (Platz 2).
IT-Kompetenzen: BMW sichert sich den 4. Platz als attraktivstes Automobilunternehmen.
Schülerbarometer: Verbesserter Rang von Platz 4 auf Platz 3.
Fachkräfte Barometer: BMW belegt mit deutlichem Vorsprung den 1. Platz unter 21.000 befragten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland.
Globale Anerkennung
Auch international setzt die BMW Group Maßstäbe. Im Universum-Ranking „World’s Most Attractive Employers 2024“, das weltweit über 144.000 Studierende aus neun führenden Wirtschaftsnationen umfasst, zählt BMW zu den Top 5 bei Ingenieurinnen und Ingenieuren. In den Bereichen IT und Business gehört die BMW Group zu den Top 17-Arbeitgebern weltweit. Diese globale Anerkennung unterstreicht den hohen Standard der Arbeitgebermarke BMW.
BMW als Arbeitgeber: Innovation und Vielfalt
Die BMW Group ist ein Vorreiter in der Automobilindustrie und bietet Talenten aus verschiedensten Bereichen eine Plattform zur Entfaltung ihrer Fähigkeiten. Besonders gefragt sind Fachkräfte in Batterieforschung, automatisiertem Fahren, Softwareentwicklung und IT-Architektur. Doch auch klassische Rollen wie elektrische Instandhaltung, Produktionsplanung und Steuerungstechnik bieten spannende Karrieremöglichkeiten. Interessierte Talente können sich jederzeit über die BMW Karriereseiten oder auf den Social-Media-Kanälen informieren.